|
|
Autor |
Nachricht |
Elke Rang 06
Alter: 71 Anmeldedatum: 27.07.2004 Beiträge: 179 Wohnort oder Bundesland: NRW
|
Verfasst am: 15.6.2005, 21:00 Titel: Kreislaufproblem |
|
|
|
Hallo,
Max hat mir heute nachmittag einen Riesenschrecken eingejagt. Es war ja heute ziemlich warm, aber Max war so gut drauf, dass er richtig Spass hatte, durch den Garten zu flitzen. Plötzlich fiel er um, versuchte aufzustehen, wackelte noch einen Meter weiter und fiel wieder um. Ich bin sofort hingelaufen, habe ihn aufgehommen und sofort ins Haus gebracht und auf den kalten Steinboden gesetzt. Dann habe ich sofort den Tierarzt angerufen, ihm genau erzählt, was passiert ist und gefragt was ich machen soll. Habe dann kalte Umschläge gemacht und Max hat sich ganz schnell erholt. Danach war alles so, als wäre nichts passiert.
Es war wohl nur der Kreislauf, denn am Herzen hat er nichts, ich habe ihn nämlich erst vor wenigen Wochen genau untersuchen lassen, und zwar Röntgen und Herz-Ultraschall. Das habe ich auch nur deshalb gemacht, weil ich dachte, dass diese Untersuchungen in dem Alter sehr wichtig sind.
Da ich am Freitag sowieso einen Termin beim Tierarzt gemacht habe, werde ich mich nochmal genau informieren. Ich möchte nämlich nicht, dass das noch einmal passiert.
Beste Grüße
Elke und Max
|
|
|
|
Google Anzeigen
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
|
|
nellypirelli2000 Rang 11
Alter: 61 Anmeldedatum: 25.06.2004 Beiträge: 5843
|
Verfasst am: 15.6.2005, 21:35 Titel: |
|
|
|
Hallo Elke,
da kriegt man ja noch einen Schreck nur vom Lesen Oh Mann, da hätte ich aber auch Panik bekommen
Hoffe, dass alles gut ist und wirklich nur kurz der Kreislauf schlapp gemacht hat.
Immerhin war es ja heute auch besonders warm, und dennoch zu schnell der Wetterumschwung.
Uns gehts ja dann auch nicht besser.
Gute Besserung und Knuddels für Max |
|
|
|
babababy Rang 11
Alter: 46 Anmeldedatum: 27.03.2004 Beiträge: 6261 Wohnort oder Bundesland: CH-Uri
Hunde der User: Baba Nacré (Nagi)
|
Verfasst am: 16.6.2005, 07:09 Titel: |
|
|
|
Hallo Elke
Ach her je,... was les ich da
Wie gehts dem süssen Max jetzt mittlerweile?
Ich würde das auch abklären lassen!
Gute Besserung und seid lieb gedrückt!
Halt uns auf dem Laufenden!
_________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
**Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein HERZ zu verschenken -Zitat J.R. Ackerley- ** |
|
|
|
tinalein Rang 11
Alter: 38 Anmeldedatum: 07.03.2005 Beiträge: 2416 Wohnort oder Bundesland: Niederkrüchten
Hunde der User: Sandy *24.04.2004 Patenhund Nelly *10.01.2001
|
Verfasst am: 16.6.2005, 09:38 Titel: |
|
|
|
Hallo Elke,
das ist ja schrecklich! Ich hätte auch Panik bekommen! Gehts ihm denn heute schon besser?
Liebe Grüße und Knuddels an Max |
|
|
|
-Birgit- Rang 11
Alter: 61 Anmeldedatum: 08.12.2004 Beiträge: 4781 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 16.6.2005, 09:47 Titel: |
|
|
|
Hallo Elke , woof Max ...
Wir hoffen das es Max heute schon besser geht und wünschen gute Besserung. Alles Gute für den TA Termin und lieb drück an Max.
Liebe Grüße ,
Birgit & Mandy*** |
|
|
|
Silvia Rang 04
Alter: 54 Anmeldedatum: 23.03.2004 Beiträge: 73 Wohnort oder Bundesland: Langelsheim
Hunde der User: Bobby Babsy vom weißen Juwel
|
Verfasst am: 16.6.2005, 10:00 Titel: |
|
|
|
hallo elke,
bobby ist das letzten sommer auch passiert, er war erst ein halbes jahr alt und ist bei der hitze wie wild im garten gelaufen und aufeinmal umgekippt, ich habe dann sofort kaltes wasser auf den nacken und seinen kopf gemacht und natürlich den tierartzt sofort angerufen, der sagte ich sei schon die sechste anruferin wo der hund das hat, alles kreislaufprobleme, nach einer weile ging es bobby wieder super und er tobte wieder rum.. |
|
|
|
gogomel Rang 09
Alter: 69 Anmeldedatum: 27.01.2005 Beiträge: 989 Wohnort oder Bundesland: nrw
Hunde der User: sissy
|
Verfasst am: 16.6.2005, 10:21 Titel: |
|
|
|
Hallo Elke,
wir wünschen Max gute Besserung, hoffen das es nuram
Wetterumschwung lag, war doch zu schnell wieder warm
geworden,drücken für morgen die Daumen
Viele Grüße
Renate und Sissy _________________ Ich verliere nie die Gelassenheit, kann sie
nur nicht immer sofort finden! |
|
|
|
Pontus Gebannt
Alter: 75 Anmeldedatum: 18.03.2004 Beiträge: 1753 Wohnort oder Bundesland: Nähe Kaiserslautern
Hunde der User: Ollie
|
Verfasst am: 16.6.2005, 12:12 Titel: |
|
|
|
Hallo Elke,
deinen Schrecken kann ich gut verstehen, habe ich doch vor kurzem mit Ollie auch so etwas erlebt. Du kennst ja sicher die Geschichte? http://www.westieforum.de/phpbb/ftopic3310.html Gestern ging es ihm auch nicht so gut, er hat am Nachmittag wieder erbrochen und war ziemlich schlapp. Aber nach einem Anruf bei meiner THP und entsprechenden Medikamenten gings ihm dann abends wieder gut, sodass er auch wieder spazieren gehen konnte. |
|
|
|
Naten Rang 09
Alter: 58 Anmeldedatum: 20.04.2005 Beiträge: 789 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
|
Verfasst am: 16.6.2005, 13:45 Titel: |
|
|
|
Boah,da hätt ich aber auch ein Schreck bekommen
Hoffe es geht dem Max wieder super
Das nächste mal soll er lieber nicht zu wild im Garten toben bei dr Wärme..
alles gute _________________
Ein kleiner Hund - ein Herzschlag zu deinen Füßen.. |
|
|
|
Christa Moderator
Alter: 73 Anmeldedatum: 02.06.2004 Beiträge: 4948 Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau
Hunde der User: Dalmor I m a Star "Otto "Cairn Ladys One Night Stand " Emil " Paperlapap"s Whoever MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN Number One of White Beauty
|
Verfasst am: 16.6.2005, 14:40 Titel: |
|
|
|
Hallo
Ich hoffe es geht ihm wieder gut.
Erste Hilfe bei Kreislaufproblemen.
Man sollte den Hund sofort an einen kühlen, schattigen Platz bringen
Ihn zunächst in Ruhe lassen, damit er verschnaufen kann immer Wasser zur freien Verfügung anbieten.
Sollte eine Überhitzung stattgefunden haben sollte man im Zweifelsfalle Temperatur messen und dabei den normalen Anstieg der Körpertemperatur unter Belastung berücksichtigen, auch sollte man ihm mit Wasser Kühlung verschaffen und, das Tier von weiterer Belastung ausschliessen. Den Puls kann man auf der Innenseite des Oberschenkels ertasten oder man fühlt den Herzschlag direkt auf der linken Brustseite, ca. 4 bis 5 cm hinter dem Ellenbogengelenk (oft wegen des massiven Hechelns schwer zu finden). Der normale Pulsschlag beträgt 108 bis 132 Schläge
pro Minute.
LG
Christa
Ich würde auf jeden Fall empfehlen bei gravierenden Symptomen eine Nachuntersuchung durch einen Tierarzt vorzunehmen. _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us][/URL] |
|
|
|
|