|
 |
Autor |
Nachricht |
gunda Rang 06

Alter: 55 Anmeldedatum: 09.05.2005 Beiträge: 153 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen/Oyten bei Bremen
Hunde der User: Maxwell of Highland Park
|
Verfasst am: 15.6.2005, 21:28 Titel: |
|
|
|
[color=darkblue][size=18]Hallo Ilse. Wien soll doch auch super klasse sein .Ich war zwar noch nicht dort. Aber da werden wir bestimmt mal hin fahren . Ist ne Reise wert. . Ich war noch nicht mit dem Hund im Ski Urlaub. Wir haben ihn erst seit April diesen Jahres. . Ich weiss auch nicht, ob es so wirklich toll ist für den Hund und auch für uns. Man kann ja nie zusammen Ski fahren . Wir sind noch am grübeln, wie wir es am Ende des Jahres machen werden. Wenn Ischgl wiede ruft . Werden schon auf den Griechenland Urlaub verzichten und uns mehr auf Dänemark konzentrieren im Sommer.....aber Winterurlaub muss einfach sein . Würde mich mal interessieren, wie andere das machen,wenn sie in den Ski Urlaub fahren |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
SabineH Rang 07


Alter: 60 Anmeldedatum: 29.05.2005 Beiträge: 314 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Hunde der User: Wild Bunch's Fancy Boy *12.8.2003 Gerry of Sunflower *3.9.2005
|
Verfasst am: 20.6.2005, 13:43 Titel: |
|
|
|
Hallo Frank,
ja, ich stelle von Bozita Rentier auf "Select Gold Adult" um und das Fell meines Hundes ist so weiß wie noch nie. Es ist die Sorte mit Lamm und Reis, ohne Konservierungssoffe.
Ob da ein Zusammenhang besteht?
Gruß, SabineH |
|
  |
|
Ushi Rang 11

Alter: 69 Anmeldedatum: 09.06.2005 Beiträge: 2212
|
Verfasst am: 20.6.2005, 13:56 Titel: |
|
|
|
aha, Select Gold - SabineH, wie lang hat's gedauert, bis dein Wuff so schön weiß geworden ist?
lG
Ilse |
|
  |
|
SabineH Rang 07


Alter: 60 Anmeldedatum: 29.05.2005 Beiträge: 314 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Hunde der User: Wild Bunch's Fancy Boy *12.8.2003 Gerry of Sunflower *3.9.2005
|
Verfasst am: 20.6.2005, 14:06 Titel: |
|
|
|
Hallo Ilse, kann ich Dir nicht genau sagen. Habe mir auch erst selbst Gedanken gemacht, als ich von meinen Nachbarn darauf angesprochen worden bin, ob ich ihn mit Dasch (kennt das noch einer?) gewaschen hätte. Das einzige, was sich miener Meinung nach bei meinem Hundi die letzte Zeit geändert hat, ist die Jahreszeit und sein Futter. Er war am Hinternbereich und ums Maul auch sonst nach dem Trimmen noch ziemlich gelb und am Po hat die Züchterin die Haar fast komplett abgeschnitten, d.h. es sah so aus, als kämen sie schon gelb herausgewachsen. Auch das Deckhaar sah ziemlich gelblich aus. Na ja, spätestens wenn Herbst und Winter kommen und Hundi wieder "vergilbt", weiß ich, dass es doch an der Jahreszeit lag...  |
|
  |
|
Ushi Rang 11

Alter: 69 Anmeldedatum: 09.06.2005 Beiträge: 2212
|
Verfasst am: 20.6.2005, 14:19 Titel: |
|
|
|
Ja, Jahreszeit hab ich auch schon überlegt, denn mein Idefix ist jetzt im Sommer wesentlich weißer als im Winter. Allerdings ist das eher ein Grauschleier im Winter, weniger gelb.
Am Rücken hat er, wenn wir lang nicht trimmen waren, einen beigen Streifen von fast 10 cm Breite, die Trimmerin sagt das ist das alte Haar das ausgetrimmt gehört. Sonst ist er wollweiß, nie so silbrig wie viele andere Westies. Alle behaupten, das wäre das besonderes gute Fell, das wollweiße ... Vielleicht wollen die mich nur trösten, dass ich einen solchen Schmutzfink habe.
Die braune Verfärbung hat er nur um das Maul und unter dem Kinn. Außerdem hat er sie zwischen den Zehen, deshalb könnte ich mir vorstellen, dass es nicht vom Speichel kommt, sondern schon "von innen".
Vielleicht probiere ich doch einmal für ein paar Wochen das Select Gold. Obwohl ich so glücklich bin, dass jetzt mit dem Rinti Sensible die anfänglichen Verdauungsprobleme endlich behoben waren (Idefix hatte im ersten halben Jahr immer wieder Blut am Kot). Aber ich nehme an, in ein paar Wochen müsste man schon den "Dash-Effekt" sehen?
Liebe Grüße
Ilse |
|
  |
|
Sabine Nicht mehr aktiv
Anmeldedatum: 27.01.2005 Beiträge: 2027
Hunde der User: Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO
|
Verfasst am: 20.6.2005, 17:03 Titel: |
|
|
|
Hallo Ushi,
schon mal eins vorab; ich glaub nicht, daß du die ganze Verfärbung rund um das Mäulchen wegbekommst. Auch bei Nico ist es so, daß er direkt an den Lefzen rötlich-braune Haare hat.
Ich hab früher auch Rinti gefüttert und er war (auch mit "angeblich" ohne Farbstoffen) total rot bis rotbraun um die Schnauze. Jetzt hab ich das Naßfutter umgestellt und siehe da, die Verfärbungen sind zurückgegangen.
Ich will jetzt nicht behaupten, daß in Rinti Farbstoffe vorhanden sind die vielleicht nicht deklariert sind. Vielleicht liegt es ja auch nur an einem etwas zu hohen Anteil an irgendeinem Mineral????
Aber da können dir hier bestimmt Fachleute weiterhelfen. |
|
  |
|
Ushi Rang 11

Alter: 69 Anmeldedatum: 09.06.2005 Beiträge: 2212
|
Verfasst am: 21.6.2005, 10:38 Titel: |
|
|
|
Naja, das klingt schon überzeugend. Sabine, auf welches Futter hast du umgestellt?
Ich habe vor einem Jahr einmal alle Baumärkte und Zooshops in meiner Nähe abgeklappert und mir eben das Rinti als Premium und leistbar herausgesucht, aber vielleicht gibt es ein anderes Futter, für das ich auch keine Überstunden machen muss? Mein Idefix hat das Trockenfutter zuletzt völlig verweigert, ich möchte deshalb schon gern bei der Dose bleiben.
lG
Ilse |
|
  |
|
Sabine Nicht mehr aktiv
Anmeldedatum: 27.01.2005 Beiträge: 2027
Hunde der User: Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO
|
Verfasst am: 29.6.2005, 12:51 Titel: |
|
|
|
Hallo Ilse,
sorry, daß ich mich jetzt erst melde. Wir waren im Urlaub und ich bin jetzt so langsam dabei mich durch die einzelnen Treads zu kämpfen.
Ich habe auf "dinner-for- s" umgestellt. Ist aber im Gegensatz zu Rinti doch schon teurer. Eine 400g Dose kostet glaub ich so um die 1,90 €.
Die brauchst du aber wahrscheinlich nicht an einem Tag auf. Nico schafft es zummindestens nicht, da ich ihm auch immer noch was Hartes zum Kauen zusätzlich gebe.
Weitere Infos findest du unter "www.dinner-for- s.de"
[/url] |
|
  |
|
Ushi Rang 11

Alter: 69 Anmeldedatum: 09.06.2005 Beiträge: 2212
|
Verfasst am: 29.6.2005, 14:28 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Ich habe auf "dinner-for- s" umgestellt. Ist aber im Gegensatz zu Rinti doch schon teurer. Eine 400g Dose kostet glaub ich so um die 1,90 €.
Die brauchst du aber wahrscheinlich nicht an einem Tag auf. Nico schafft es zummindestens nicht, da ich ihm auch immer noch was Hartes zum Kauen zusätzlich gebe.
Weitere Infos findest du unter "www.dinner-for- s.de"
[/url] |
Hallo Sabine, vielen Dank für diesen Tipp - das sieht aber fein aus auf der Website! Werde mich noch genauer erkundigen, was alles drin ist, denn mein Kleiner verträgt offenbar Rind nicht gut. Außerdem werde ich noch bei Aras nachfragen, das soll auch ein sehr gutes Futter sein (http://www.aras.at/), und davon braucht man angeblich auch viel weniger pro Tag.
Servus aus Wien
Ilse |
|
  |
|
Christa Moderator


Alter: 74 Anmeldedatum: 02.06.2004 Beiträge: 4948 Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau
Hunde der User: Dalmor I m a Star "Otto "Cairn Ladys One Night Stand " Emil " Paperlapap"s Whoever MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN Number One of White Beauty
|
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|