|
 |
Autor |
Nachricht |
-Birgit- Rang 11

Alter: 62 Anmeldedatum: 08.12.2004 Beiträge: 4781 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 12.5.2005, 12:53 Titel: |
|
|
|
Hallo Bine ,
oh du meine Güte , das ist ein Drama Ich kann deine Tochter sehr gut verstehen , habe die selben schlimmen Ängste als Kind mit machen müssen , unser damaliger Zahnarzt war rabiat und ohne jedes Feingefühl. ... meine Schwester ist im auch mal vom Stuhl stiften gegangen ... und ich habe die Klammerbehandlung selbst abgebrochen ... kam mir vor wie beim Klemptner
Hat deine Tochter denn sowas schlimmes erlebt das sie es mit 22 Jahren noch als so schlimm empfindet ? Mein Gott , und dann noch eine Zangengeburt , wie hat sie das denn verarbeitet ?
Liebe tröstende Grüße ,
Birgit & Mandy *** |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Elke Rang 06

Alter: 71 Anmeldedatum: 27.07.2004 Beiträge: 179 Wohnort oder Bundesland: NRW
|
Verfasst am: 12.5.2005, 18:54 Titel: |
|
|
|
Hallo Cathrin,
ich denke, Du solltest Dir nicht allzu viele Sorgen machen. Max hat jetzt vor zwei Wochen auch wieder den Zahnstein in Vollnarkose entfernt bekommen, und es ist wie immer sehr gut gelaufen. Als ich ihn abholte, kam er mir schon entgegengeflitzt. Er hatte es ziemlich eilig, nach Hause zu kommen. Aber ich finde es ganz wichtig, dass die Zähne immer in Ordnung gehalten werden.
Viel Glück wünschen Euch
Elke und Max
 |
|
  |
|
nellypirelli2000 Rang 11

Alter: 62 Anmeldedatum: 25.06.2004 Beiträge: 5843
|
Verfasst am: 12.5.2005, 21:16 Titel: |
|
|
|
Hallo ihr Lieben,
wie erkennt man denn, dass der Hund Zahnstein hat.
Wenn Nelly beim TA ist, schaut sie zwar sein Gebiss an, meint auch, dass sie ein gutes Gebiss hat, erwähnt aber nie, dass mal ne Zahnsteinentfernung notwendig ist.
Oder ist der Hund dann vielleicht schon älter, dass sich dann Zahnstein bildet  |
|
  |
|
ellerchen Rang 10


Alter: 57 Anmeldedatum: 17.07.2004 Beiträge: 1424 Wohnort oder Bundesland: Meißen/Sachsen
Hunde der User: Nelly vom Weichselgarten Flori
|
Verfasst am: 12.5.2005, 21:46 Titel: |
|
|
|
Hallo Cathrin und Felix,
wir drücken euch die Daumen und Pfötchen, das alles gut geht! _________________ Liebe Grüße
Katrin, Nelly & Flori |
|
  |
|
Pontus Gebannt

Alter: 75 Anmeldedatum: 18.03.2004 Beiträge: 1753 Wohnort oder Bundesland: Nähe Kaiserslautern
Hunde der User: Ollie
|
Verfasst am: 12.5.2005, 22:27 Titel: |
|
|
|
Hallo Cathrin,
mach dir nicht zu große Sorgen wegen der Narkose, obwohl ich dich gut verstehen kann. Mein Yorki war ja auch herzkrank und bekam Lanitop und sie hatte extrem schlechte Zähne, wie das ja leider bei Yorkis oft der Fall ist. Wir mußten jedes Jahr unter Narkose Zahnstein entfernen lassen. Ich hab mir auch immer Sorgen gemacht, wenn es mal wieder so weit war, aber sie hat es immer gut überstanden.
Wir drücken Felix feste die Daumen, wird schon gut gehen.  |
|
  |
|
Rastyline Moderator


Alter: 69 Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 12533
Hunde der User: RASTY (Rello vom Reuthbach) + 08.09.2011 MARGIE (Black Watch Marge) Sir Henry (Topstar's Dream of Sir Henry)
|
Verfasst am: 13.5.2005, 09:10 Titel: |
|
|
|
[quote="nellypirelli2000"]Hallo ihr Lieben,
wie erkennt man denn, dass der Hund Zahnstein hat.
quote]
Hallöchen,
die Zähne haben einen braunen Belag. Der muß dann entfernt werden. Genau wie bai uns.
Wenn dein TA sagt sie hat gute Zähne das ist doch alles OK. Sei froh. _________________
meine Hunde HP Sonja-Rastyline |
|
  |
|
curly0909 Rang 02

Alter: 40 Anmeldedatum: 24.05.2005 Beiträge: 24 Wohnort oder Bundesland: NRW
|
Verfasst am: 31.5.2005, 10:21 Titel: |
|
|
|
Hallöchen,
also es giebt auch die möglichkeit den Zahnstein ohne Nakose entfernen zu lassen...
ich werde das auf jeden Fall später in meinem Hundesalon anbieten.
Unsere Ginga ist schon ca. 14 Jahre alt und morgen hat Sie auch einen Termin zum Zähne ziehen!!!
Ich hoffe wirklich das sie alles gut ubersteht- bei uns gab es in letzter Zeit genug schicksalsschläge...
Aber ich hoffe einfach mal das beste für sie!
Natürlich wünsche ich euch allen auch das eure vierbeiner (und ihr) das gut übersteht!
Mein ding ist Zahnarzt übrigens auch nicht
Wenn ich den Kurs gemacht habe... berichte ich euch vom Zahnsteinentfernen mit Ultraschall und ohne Nakose!!!
Liebe Gruß
Sandra & Ginga |
|
  |
|
Marion Rang 10


Alter: 57 Anmeldedatum: 30.03.2004 Beiträge: 1126 Wohnort oder Bundesland: Eschweiler/NRW
Hunde der User: Kimmy *22.06.1999 - 24.01.2016 :-(
|
Verfasst am: 31.5.2005, 10:31 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Hallöchen,
Hallo Sandra,
also es giebt auch die möglichkeit den Zahnstein ohne Nakose entfernen zu lassen...
ich werde das auf jeden Fall später in meinem Hundesalon anbieten.
Uiuiui, DAS wär nichts für Kimmy Sie würde das Maul keinen Millimeter aufmachen
Unsere Ginga ist schon ca. 14 Jahre alt und morgen hat Sie auch einen Termin zum Zähne ziehen!!!
Ich hoffe wirklich das sie alles gut ubersteht- bei uns gab es in letzter Zeit genug schicksalsschläge...
Aber ich hoffe einfach mal das beste für sie!
Oh, da drücken wir Euch alle vorhandenen Daumen und Pfoten und hoffen auf gute Nachrichten von Euch
Natürlich wünsche ich euch allen auch das eure vierbeiner (und ihr) das gut übersteht!
Danke
Mein ding ist Zahnarzt übrigens auch nicht
Wenn ich den Kurs gemacht habe... berichte ich euch vom Zahnsteinentfernen mit Ultraschall und ohne Nakose!!!
Meines Wissens wird die Zahnsteinentfernung mit Ultraschall aber auch in Narkose gemacht
Liebe Gruß
Sandra & Ginga |
_________________
*Glück ist das Einzige, was man anderen geben kann, ohne es selbst zu besitzen.* |
|
  |
|
curly0909 Rang 02

Alter: 40 Anmeldedatum: 24.05.2005 Beiträge: 24 Wohnort oder Bundesland: NRW
|
Verfasst am: 31.5.2005, 11:17 Titel: Ultraschall ohne Nakose |
|
|
|
Meines Wissens wird die Zahnsteinentfernung mit Ultraschall aber auch in Narkose gemacht
Hallo Marion,
ja... dei meisten Leute denke das es das nur mit narkose giebt!
Aber das stimmt nicht!
Deswegen will ich es ja auch in meinem Salon anbieten!
Ich habe schon von vielen Hunden gehört die aus der Nakose nicht wieder aufgewacht sind
Oder Hunde die an Zahnstein leider dieser kann aber nicht entfernt werden - weil der Hund noch irgendein Handicap hat was die Nakose unmöglich macht!
Deswegen will ich ja unbedingt diesen Kurs mitmachen wo man lernt dieses Ultraschallgerät ohne Nakose einzusetzen!
Ich stelle mir das so ähnlich vor wie die neuen Zahnbürsten für Menschen die sind doch auch mit Ultraschall!
Aber wie das alles genau geht kann ich erst nach dem Kurs sagen!
Denke mal die nachfrage dannach wird Groß sein,denn ohne die Nakose ist das ganze auch nicht so teuer!
Und von wegen Zähne nicht auseinander bekommen... kennt ihr das wenn ihr mit euren hunden beim TA seid und sie sind auf einmal die liebsten Hunde der Welt - meist ist das beim Friseur auch so...
...bei unserer Ginga ist das auf jeden Fall so - und wenn sie dann aus der Praxis kommt ist sie so erleichtert!
Würdet ihr die Zähne eures Hundes auch dem Hundesalon anvertrauen?
Schöne Grüße Sandra & Ginga |
|
  |
|
Christa Moderator


Alter: 73 Anmeldedatum: 02.06.2004 Beiträge: 4948 Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau
Hunde der User: Dalmor I m a Star "Otto "Cairn Ladys One Night Stand " Emil " Paperlapap"s Whoever MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN Number One of White Beauty
|
Verfasst am: 31.5.2005, 11:22 Titel: |
|
|
|
Hallo Sandra
Zu einem gutem Hundesalon finde ich gehört das Zahnsteinentfernen dazu.
Meine Züchterin hat, das beim Trimmen auch immer gemacht. Ich mache das, bei meinen Hunden einmal wöchentlich und so kann sich gar nicht viel Zahnstein bilden.
Vielleicht sollte man den Besitzern auch mal zeigen, wie man Zahnstein entfernt.
LG
Christa _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us] [/URL] |
|
  |
|
|