TW-Impfung!


Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit
Vorheriges Thema anzeigen sehr interessant... Beitrag    Beitrag Murnil-Tabletten Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
aussiequeeny
Rang 06
Rang 06



Alter: 55
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 146
Wohnort oder Bundesland: Schwalmtal NRW

Hunde der User:
Boomer
"Queeny" Blue Velvet Black Magic Queen

BeitragVerfasst am: 13.4.2005, 22:55    Titel: TW-Impfung!    

Hallo zusammen,

ich habe da eine interessante Seite zu Impfungen gefunden. Dort gibt es auch eine Unterschriftenaktion, es wäre toll, wenn viel mit machen würden - unseren Hunden zu Liebe!

LG Undine und das bunte Rudel

http://www.haustierimpfungen.de/index2.htm
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
hexetine
Gast









BeitragVerfasst am: 14.4.2005, 06:58    Titel:    

Hallöchen Undine,


das ist eine sehr informative Seite. Danke dafür Klatschen Klatschen Klatschen Klatschen
babababy
Rang 11
Rang 11



Alter: 47
Anmeldedatum: 27.03.2004
Beiträge: 6261
Wohnort oder Bundesland: CH-Uri

Hunde der User:
Baba
Nacré (Nagi)

BeitragVerfasst am: 14.4.2005, 07:19    Titel:    

Hallo,

ich erachte Impfungen eigentlich als sehr wichtig und denke, dass ich
so meinen Hund vor gewissen (klar nicht alle Winken) Krankheiten
schützen kann.

Und so können auch viele Krankheiten reduziert werden!

Winken

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln


**Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein HERZ zu verschenken -Zitat J.R. Ackerley- **
Pontus
Gebannt
Gebannt



Alter: 75
Anmeldedatum: 18.03.2004
Beiträge: 1753
Wohnort oder Bundesland: Nähe Kaiserslautern

Hunde der User:
Ollie

BeitragVerfasst am: 14.4.2005, 08:18    Titel:    

Hallo Alexandra,

die Tollwutimpfung und auch viele andere sind wirklich nicht jedes Jahr nötig, da die Impfstoffe z.T. bis zu 7 Jahre wirksam bleiben. Die Losung jedes Jahr impfen zu müssen, ist eine Erfindung der Tierärzte und im Falle der Tollwut, des Gesetzgebers. Ich finde es gut und richtig, wenn darüber endlich mal ein neues Impfchema erstellt wird, was den wirklichen Bedürfnissen entspricht. Denn die ganzen Impfungen jedes Jahr belasten unsere Hundis mehr als wir annehmen. Das Immunsystem und die Organe müssen sich immer wieder damit auseinander setzen und die Giftstoffe abbauen und ausscheiden. Es sind ja nicht nur die eigentlichen Impfstoffe, sondern auch die Trägerstoffe, die sehr belastend sind.

Welcher Mensch läßt sich jedes Jahr impfen?
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 14.4.2005, 09:34    Titel:    

Hallo,

die Impfschemata so abzuändern, dass man wirklich nur noch bei Schutzbedarf impfen muss, finde ich sinnvoll. Wie Ilse schon schrieb es sind vielmehr die Trägerstoffe und die Konservierung, die für den Körper belastend sind.
Aner man darf auch nicht in eine gewisse Impfmüdigkeit verfallen.

Diese 7 Jahre Geschichte ist nicht wissenschaftlich belegt und vor allem gar nicht auf jede Hunderasse anwendbar (veränderte Stoffwechselsituation). Diese Studie wurde zwar in Amerika durchgeführt, ist aber schon längst wiederlegt. Ein Pauschalurteil ist da also gefährlich.
Wenn man nicht mehr impfen möchte, halte ich einen Titerübrprüfung für unabdingbar, denn man bringt nicht nru den eigenen HUnd, sondern auch andere in Gefahr.

Ich impfe

7 Woche SHPL
11 Woche SHPL
16 Woche PL

7 Monat TW

im ersten Jahr PL und TW, dann zweijährig SHPL und TW.

Ab dem 5 Jahr werde ich nur noch den Titer überprüfen lassen und L und TW impfen lassen.

Liebe Grüße
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

babababy
Rang 11
Rang 11



Alter: 47
Anmeldedatum: 27.03.2004
Beiträge: 6261
Wohnort oder Bundesland: CH-Uri

Hunde der User:
Baba
Nacré (Nagi)

BeitragVerfasst am: 14.4.2005, 14:14    Titel:    

Hallöchen,

gut bei uns in der Schweiz herrscht ja wieder eine andere Impfpraxis.
Tollwut ist nicht pflicht. Es gibt nur eine kombinierte Impfung pro Jahr.

Winken

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln


**Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein HERZ zu verschenken -Zitat J.R. Ackerley- **
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 14.4.2005, 16:17    Titel:    

Hallo,

kurze Frage. Wie verhält es sich eigentlich rechtlich bei uns. Muss ich meinen Hund gegen TW impfen lassen?? Wie sieht es aus, wenn er nicht geimpft ist, und Tollwutfälle im Kreis nachgewiesen werden?

Ansonsten würde ich nämlich auch eine Titerbestimmung durchführen lassen.

@ Alexandra.
Zitat:
Und so können auch viele Krankheiten reduziert werden!


Ich finde diesen Ansatz sehr gut Klatschen Klatschen . Viele Impfkritiker machen sich nämlich überhaupt gar keine Gedanken darüber, dass man durch Immunisierung auch andere (Mensch und Tier) mitschützen kann indem man nicht mehr zum Überträger wird.

Also Titerbestimmung und erst impfen, wenn keine Immunität mehr gegeben ist finde ich sehr gut.

Viele Grüße

Frank
Farytales
Rang 06
Rang 06



Alter: 65
Anmeldedatum: 20.08.2004
Beiträge: 234



BeitragVerfasst am: 14.4.2005, 16:52    Titel:    

Franki hat folgendes geschrieben:
Hallo,

kurze Frage. Wie verhält es sich eigentlich rechtlich bei uns. Muss ich meinen Hund gegen TW impfen lassen?? Wie sieht es aus, wenn er nicht geimpft ist, und Tollwutfälle im Kreis nachgewiesen werden?

Wenn Dein Hund im Tollwutsperrgebiet nicht geimpft ist und es kommt zu einem Beissvorfall mit einem tollwutinfizierten Tier, dann wird Dein Hund eingeschläfert Ausrufezeichen


Viele Grüße

Frank
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 14.4.2005, 16:58    Titel:    

Hallo

Anschlussfrage. Gibt es einen Impfturnus, der eingehalten werden muss, um die von Petra dargestellte Einschläferung vermeiden zu können? Ist es der jhrl. Impfturnus?

Viele Grüße

Frank Sehr glücklich
Renate
Rang 11
Rang 11



Alter: 74
Anmeldedatum: 20.01.2004
Beiträge: 3757



BeitragVerfasst am: 14.4.2005, 17:05    Titel:    

Hallo Frank,

vorausgesetzt, mein TA hat Recht - dann muß eine jährliche TW-Impfung erfolgen.

Auszug obiger Link:

Tollwutimpfstoffe schützen viel länger als ein Jahr. Weil die deutsche Tollwut-Verordnung aber nur die jährliche Nachimpfung als Tollwutschutz gelten läßt, kann darauf schlecht verzichtet werden, vor allem in tollwutgefährdeten Bezirken. Hunde ohne gültigen Tollwutschutz können bei Kontakt mit einem tollwutinfizierten Wildtier oder nach einem Beißvorfall auf Anordnung eines Amtsveterinärs eingeschläfert werden. In den USA, wo es viel mehr Wildtollwut gibt als bei uns, gilt überwiegend die dreijährliche Impfung – das wäre hierzulande auch ohne weiteres möglich.

Die Impfung wird auch bei grenzüberschreitenden Reisen verlangt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice