Westie haart ?


Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Pflege
Vorheriges Thema anzeigen Fellwechsel vom Welpe zum erwachsenen Hund Beitrag    Beitrag Was brauche ich alles zum selber zupfen? Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 5.4.2005, 08:11    Titel:    

Hallo Renate,

Westies haben genauso einen Fellwechsel wie andere Hunderassen auch im Frühjahr und im Herbst. Aber das Deckhaar fällt halt nicht aus und muss abgetrimmt werden. Die Unterwolle löst sich prinzipiell von selber, muss halt herausgebürstet werden. Manchmal macht es aber Sinn, auch die Unterwolle mit einem speziellen Messer auszutrimmen.

Viele Grüße

Frank Sehr glücklich
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
nanuk00
Rang 11
Rang 11



Alter: 71
Anmeldedatum: 07.03.2005
Beiträge: 1711
Wohnort oder Bundesland: Gelsenkirchen, NRW

Hunde der User:
Kintyre Edmont(nanuk)17.09.2000

BeitragVerfasst am: 5.4.2005, 09:33    Titel:    

Hi.


Also unser Nanuk haart auch nicht und er ist bis jetzt immer geschoren worden. Traurig Kann es vieleicht eine Mangelerscheinung sein?




LG

_________________
Andreina
Rang 06
Rang 06



Alter: 55
Anmeldedatum: 28.04.2004
Beiträge: 187
Wohnort oder Bundesland: 4415 Lausen BL

Hunde der User:
Nora of the White Rose

BeitragVerfasst am: 5.4.2005, 09:41    Titel:    

Hallo Frank
Ja es ist die Unterwolle, welche sie verliert, Du kannst an ihr herumrubbeln und dann lassen die Haare einfach so... auch wenn Du sie aufhebst ist nachher der Pulli voll Haare, das hatte sie noch nie, ich bürste sie auch täglich und denke immer das es besser wird, aber sie haart wirklich stark, komisch ??
Liebi Grüess
Andrea
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 5.4.2005, 10:52    Titel:    

Also wie gesagt, jetzt verlieren viele ihre Unterwolle. Dass aber der Pulli voll mit Haaren ist halte ich bei einem Westie doch für sehr ungewöhnlich. In der Zupfbürste ist es ja ok - aber so?

Ich würde mal abwarten bis der Fellwechsel durch ist und vorher nichts weiteres unternehmen.

Gruß

Frank
Gitte BC
Rang 09
Rang 09



Alter: 56
Anmeldedatum: 16.02.2005
Beiträge: 775
Wohnort oder Bundesland: 88400 Biberach

Hunde der User:
Sunny

BeitragVerfasst am: 5.4.2005, 10:57    Titel:    

Hallo Frank,

da kommen bei mir jetzt auch Fragen auf:

Wie lange dauert es, bis das Welpenfell ersetzt ist?

Beim "Austausch" Mr. Green des Welpenfells, kann es da sein, dass der Boden wie paniert mit Haaren ist?

Sunny ist jetzt ein halbes Jahr alt und hat sehr viel Unterwolle. Wir gehen in 6 Wochen zum Trimmen. Bürsten tu ich sie täglich. Aber es geht trotzdem richtig viel untertags raus, von alleine.

Ist das bei einem Welpen/Junghund (ja was denn nun) normal??
Andreina
Rang 06
Rang 06



Alter: 55
Anmeldedatum: 28.04.2004
Beiträge: 187
Wohnort oder Bundesland: 4415 Lausen BL

Hunde der User:
Nora of the White Rose

BeitragVerfasst am: 5.4.2005, 11:09    Titel:    

Danke Frank, werde mal abwarten, wielange meinst
Du das ich warten soll?
Wurde ev. von extrem kalt zu schnell warm?
und die Heizungen abgestellt? kann das sein,
fragende Grüsse
Andrea
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 5.4.2005, 11:20    Titel:    

Hallo,

also der Westie hat keinen Fellwechsel in dem Sinne. Abgestorbenes Haar ob Unterwolle oder Deckhaar muss herausgezupft werden, ersteres geht leichter und kann auch ein wenig mit einem Terrierstriegel entfernt werden. Besser geht es mit dem Trimm-Coat, der allerdings stumpft sein muss, ansonsten schneidet er das Haar nur ab.
Beim Scheren ist es so, dass das Fell eben nicht gezupft, sondern nur auf eine bestimmte Länge gekürzt wird, abgestorbenes Fell verbleibt auf der Haut und verdichtet sich mit der Zeit, was dann Hautprobleme mangels Durchlüftung zur Folge hat.

Bei Welpen, einem frisch gebadeten Westie, oder einem Westie der Stress ausgesetzt ist (Tierarzt) ist es so, dass dann sichtbar Haare auf den Anziehsachen verbleiben, also dann verliert er ETWAS an Unterwolle.

Haarausfall geht also nur mit einer Veränderng der Hautoberfläche vonstatten, die hormoneller Herkunft (wie Geli schrieb) oder mental bedingt sein kann. Ebenso wird es auch hier Futtereinflüsse geben, die eine Veränderung der Haut und somit der Haarwurzeln zur Folge haben.
Wird der Haarausfall massiv, muss man Ursachenforschung betreiben.

Liebe Grüße
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 5.4.2005, 12:26    Titel:    

Hallo Anja,

ich bin mir nicht sicher ob ich Dich richtig verstanden habe zwecks dem Fellwechsel.

In der Kynos Trimm- Pflegefibel steht:

>>Im Frühjahr und Herbst kommen alle Hunde in den Haarwechsel. Auch bei den Rauhaarigen .... beginnt im Früjhar das Haaren. Doch es geht nicht vollkommen von selbst vorüber wie bei stockhaarigen, lang- und kurzhaarigen Rassen. Man muss nachhelfen und das alte, lockerer Oberhaar .... auszupfen.<<

Weiter steht da auch, dass das Deckhaar immer gleich nachwächst, also Sommer wie Winter. Meinst Du das?

Wie verhält es sich denn nun mit der Unterwolle? Also nachdem es ein paar Tage warm war hat Gino haufenweise Unterwolle beim Bürsten gelassen. Ist das nicht normal?

Welche Stoffwechselvorgänge können für Fellverlust verantwortlich sein? Mir fällt da auf Anhieb die Östrogenproduktion ein und Schilddrüsenhormone. Gibt es noch andere Stoffwechselentgleisungen, die dazu führen können?

Viele Grüße

Frank Sehr glücklich
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 5.4.2005, 12:52    Titel:    

Hallo,

soweit ich es gelernt habe hat der Westie keinen Fellwechsel.

Die Schilddrüsenhormone können eine Ursache sein, aber wie Geli schon schrieb, auffallend wird es nach einer Trächtigkeit.
Der Sexualzyklus einer Hündin wird über die Hypophysenhormone durch die Hirnanhangdrüse gesteuert. Man vermutet eine sogenannte
Wechselwirkung von verschiedenen Umwelteinflüssen und der
Freigabefunktion der Hypophysenhormone. Daher passen sich Hündinnen der saisonalen Gegebenheiten und auch andern im Rudel lebenden Hündinnen an.
Sie sind also bedingt in der Lage, diese zu steuern, daher ist es nicht verwunderlich, wenn Wetterbedingungen Hormone "anfeuern" die dann auch zur Veränderungen im Haarkleid führen können.

Liebe Grüße
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Susann of Ibengarden
Rang 11
Rang 11



Alter: 53
Anmeldedatum: 14.04.2004
Beiträge: 2121
Wohnort oder Bundesland: Thüringen

Hunde der User:
Napoleon von der Luehr
Isabelle von Charleville
Arabella of Ibengarden

BeitragVerfasst am: 5.4.2005, 14:35    Titel:    

Anja Westieclan hat folgendes geschrieben:
Hallo,

soweit ich es gelernt habe hat der Westie keinen Fellwechsel.


Hallo,

genauso kenne ich es auch. Beim Westie, eigentlich allen Trimmrassen, geschieht der Haarwechsel über das ganze Jahr hinweg. Durch einen idealen Trimmryhtmus ca. alle 8-10 Wochen, kann ein Rolling Coat erreicht werden. Das bedeutet, dass die obere Haarschicht ausgezupft werden kann und das neue Deckhaar darunter schon etwas nachgewachsen ist, sodaß der Hund ständig ein frisches Haarkleid trägt.

Würde der Westie einem normalen Haarwechsel unterliegen, könnte man kein Rolling Coat erreichen. Winken

LG Susann

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln

+++EINMAL WESTIE, IMMER WESTIE!

Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Pflege Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Ankündigung: Umfrage: Westie-Kalender 2009 Pia13 Allgemeines rund um den Terrier 32 7.1.2010, 13:36 Letzten Beitrag anzeigen
Rastyline
Keine neuen Beiträge Wichtig: Westie-Treffen 2008! Pia13 Allgemeines rund um den Terrier 332 25.10.2015, 18:56 Letzten Beitrag anzeigen
Rastyline
Keine neuen Beiträge Mein Westie haart sonnenstern Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 19 5.6.2011, 11:00 Letzten Beitrag anzeigen
Ellie1968
Keine neuen Beiträge Wanja haart?! verly Pflege 29 19.6.2006, 16:14 Letzten Beitrag anzeigen
nellypirelli2000
Keine neuen Beiträge Sammy haart Nightlife Pflege 3 30.9.2007, 21:44 Letzten Beitrag anzeigen
Franki



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice