Viel zu berichten gibt es
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter
|
|
 |
Autor |
Nachricht |
tibia Rang 09


Alter: 69 Anmeldedatum: 22.01.2005 Beiträge: 977 Wohnort oder Bundesland: Schweiz - 8361 Hemishofen
Hunde der User: Undercover Angel (Mausi) Nolan of White Beauty (Robbi) Galla Cornus Adoxa gen. Maua
|
Verfasst am: 26.2.2005, 22:28 Titel: Viel zu berichten gibt es |
|
|
|
Hallo alle zusammen
Gestern hatte Angel eine schreckliche Begegnung.
Wie Ihr vielleicht mitbekommen habt, hab ich ja auch einen Kater. Mit dem versteht sie sich eigentlich ziemlich gut. Er schaut sie zwar manchmal an als wäre sie von einem anderen Stern, aber es geht wirklich gut zusammen.
Jetzt waren wir draussen, wie immer. Ich habe die Katze nicht gleich gesehen. Plötzlich aber dann schon. Ich sah ihr an, dass sie auf Kollisionskurs ist. Dass sie irgendwie den weissen Eindringling vertreiben will oder einfach streiten. Ich versuchte Angel zu rufen. Sie sah die Katze. Schwanzwedel, Freude. Ich sah aber, dass die gar nicht auf Schwanzwedel aus war. Ich versuchte dazwischen zu gehen, bevor es zum Kontakt kommt. Hab Angel gerufen, gelockt mit einem Guteli, aber die Katze war ja so toll und bestimmt ist sie auch ein Freund, das dachte meine Süsse. Die Katze näher, Angel kommt nicht, geht auch näher und dann wars auch schon passiert. Sie hat Angel gepackt. Angel gequitscht, orientierungslos rumgelaufen, geschockt. Ich die Katze im Auge, Angel im Auge, versucht sie einzufangen. Es gelang mir nicht. Sie ist dann instinktiv im ZickZack Richtung Haustüre. Die Katze hinterher. Ich in den Socken auf die Katze los. Hab sie angebrüllt, wollte sie verjagen. Die hatte aber ihre Beute im Auge. Schlussendlich mit viel hin und her, hab ich es geschafft, dass Angel mit mir reinging und die Katze hab ich verjagt. Gottseidank ist Angel nichts weiter passiert. Ich dachte dann, jetzt ist es aus mit der Liebe zu Bodyguard. Aber nein. Sie liebt Katerchen immer noch. Ist aber sehr eifersüchtig, wenn ich ihn auf dem Schoss habe. Dann will sie auch. Ich habe gesagt, gottseidank, wollen die Schiltkröten dann nicht auch noch auf den Schoss.
Das war unser gestriges Abenteuer.
Nun habe ich ja langsam angefangen, dass Angel auch mal kurz in meinem Zimmer alleine bleiben muss.
Das geht soweit auch ganz gut. Ausser heute. Ich weiss ja nicht warum die wusste, dass ich das Haus verlassen habe. Aber sie hat gejammert wie verrückt. Mein Freund hat sie dann runtergeholt. Sie ist direkt an die Türe und hat weitergejammert. Er hat sie dann auf den Arm genommen und getröstet, was er dann ganz stolz erzählte. Im Sinn von: Siehste, sie braucht Dich gar nicht, ich kann das auch gut mit ihr.
Als ich zurück war, hat sie mich begrüsst, so als wenn ich Jahre weg gewesen wäre.
Wie habt ihr das so gemacht, dass sie auch langsam lernen einmal ein bissi alleine zu sein?
Knubu
Ursula und Angel |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
ellerchen Rang 10


Alter: 57 Anmeldedatum: 17.07.2004 Beiträge: 1424 Wohnort oder Bundesland: Meißen/Sachsen
Hunde der User: Nelly vom Weichselgarten Flori
|
Verfasst am: 26.2.2005, 22:41 Titel: |
|
|
|
Hallo Ursula,
das hört sich ja greulich an, was der kleinen Angel passiert ist
Zum Glück ist nichts schlimmes passiert. Nelly hat bei uns die Katze voll im Griff Sie lieben sich und streiten und spielen, wie halt Hund und Katze.
Mit dem Alleinbleiben; das haben wir mit Nelly ganz früh geübt. Wir hatten immer das Radio angelassen und zum Abschied gab es ein Leckerlie, wo sie lange zu Knabbern hatte. Das Ritual ist geblieben. Wenn mein Mann früh mit ihr nochmal ´ne Runde geht und nach Hause kommt, rennt Nelly schon an den Schrank mit den Kaustangen und wartet bis sie eine bekommt. Dann geht mein Mann auf Arbeit. Nelly hat auch, wenn wir nicht da sind, noch nie etwas kaputt gemacht oder irgendein Blödsinn angestellt.
Ich glaube da muss jeder seinen Plan entwickeln und für seine Pelznase das geeignete Etwas finden. _________________ Liebe Grüße
Katrin, Nelly & Flori |
|
  |
|
felix Rang 09

Alter: 57 Anmeldedatum: 26.09.2004 Beiträge: 768 Wohnort oder Bundesland: 54427 Kell am See / RP
Hunde der User: Felix (Spencer)
|
Verfasst am: 26.2.2005, 23:15 Titel: |
|
|
|
Hallo Ursula,
da hat ja Angel nochmal richig Glück gehabt mit der Katze
Hätte auch ins Auge gehen können, im wahrsten Sinne des Wortes.
Das Alleinbleiben habe ich eigentlich nicht groß geübt. Ich habe mich ein paarmal ins Treppenhaus gesetzt und gewartet, ob Felix anfängt zu jaulen. Hatte dann ein scharfes "Ruhe" gegeben und wieder abgewartet. Am Anfang habe ich mit 5 Minuten angefangen, aber dann stetig erhöht.
Es ging recht schnell, dass er kapiert hat, Frauchen kommt wieder. Kein Grund zum heulen
Auch die Wohnung hat er in meiner Abwesenheit nie auf den Kopf gestellt |
|
  |
|
Bine3611 Rang 10

Alter: 61 Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 1252 Wohnort oder Bundesland: Raum Schwerin
Hunde der User: Little Joystick`s "Stand Be My" / gen. Toby
|
Verfasst am: 27.2.2005, 00:50 Titel: |
|
|
|
Hallo,
Toby hat gleich als er bei uns einzog solch ein Erlebnis mit einer Katze gehabt. Er hatte sogar Kratzer auf dem Rücken, die ich mit Aloe-Vera-Spray behandelt habe. Trotzdem läuft er jetzt immer noch schwanzwedelnd hinter jeder Katze hinterher und wenn die nicht nicht so rumzicken würden, dann würden es die besten Freunde werden.
Ich habe ihn zuerst immer nur für 15 Minuten alleine gelassen. Das hat er gut gepackt. Seitdem weiß er ja, daß wir immer wieder kommen und bleibt auch mal länger alleine, aber nur dann, wenn ich ihn nicht mitnehmen kann (Arztbesuch oder so), ansonsten kommt er überall mit, weil er sich immer noch ans Autofahren gewöhnen muß. Falls es im Dunkeln ist, lasse ich ihm sogar das Licht zu Hause an, wobei ich es bis auf fast dunkel dimme. Ist aber Quatsch , weil sie im Dunkeln sehr gut sehen können, dafür werde ich auch von meinem Lebensgefärten belächelt . |
|
  |
|
schniebler Rang 09


Alter: 66 Anmeldedatum: 29.08.2004 Beiträge: 915 Wohnort oder Bundesland: Mainfranken
Hunde der User: Sparkling Tiramisu genannt Joy
|
Verfasst am: 27.2.2005, 03:38 Titel: |
|
|
|
Hallo Ursula,
wir haben auch viele Katzen hier, aber seit Joy da ist kommen die
Katzen nur in unseren Garten, wenn Joy nicht in Sicht ist.
Joy wedelt auch jeder Katze hinterher, aber direkten Kontakt hatten
wir noch nie !
Joy hat anfangs auch immer etwas geplaudert, wenn ich das Haus
verlassen habe, selbst wenn ich in den Keller gegangen bin hat Joy
oben schon ein kleines Konzert angestimmt.
Ich habe es so gemacht, immer wenn sie nicht gejammert hat gab es
ein Leckerli und überschwengliches Lob.
Habe es langsam gesteigert, erst in den Keller, dann vor die Haustür,
dann schnell zum Einkaufen, jetzt ist es kein Problem mehr (hihi
Bine ich laß auch immer das Radio laufen und das Licht an ).
Nur ab und zu, wenn Herrchen mit Joy alleine bleibt, dann wird
pauschal einmal etwas gejammert (Herrchen trägt sie dann herum
und tröstet sie, ja ja mein Mann und die Erziehungsmethoden) !!).
Mach Dir keine Sorgen Angel lernt es bestimmt sehr schnell !
Liebe Grüße Harriet und Joy _________________
 |
|
  |
|
tibia Rang 09


Alter: 69 Anmeldedatum: 22.01.2005 Beiträge: 977 Wohnort oder Bundesland: Schweiz - 8361 Hemishofen
Hunde der User: Undercover Angel (Mausi) Nolan of White Beauty (Robbi) Galla Cornus Adoxa gen. Maua
|
Verfasst am: 27.2.2005, 10:13 Titel: |
|
|
|
Hallo Harriet
Das mit der Katze hat mich tierisch geschockt. Die war so richtig auf Kampfkurs. Angel freute sich, so wie sie sich immer über alle freut und die geht auf sie los. Es ist Gottseidank nichts weiter passiert. Aber ich war in Panik, weil sie so geschockt war, dass sie nicht mehr gehört hat. Sogar ein Guteli hat nix mehr genutzt.
Mit dem Alleinesein mache ich das auch so. Ich lasse sie meist in meinem Zimmer, da fühlt sie sich sicher. Ich kann Dir sagen, seit Angel da ist, komme ich nicht mehr dazu die Wäsche zu waschen Sie will ja immer überall dabei sein. Also hab ich angefangen, sie im Zimmer zu lassen und lobe sie auch, auch ein Guteli gibt es, wenn sie das gut gemacht hat.
Ich wünsche Euch einen super schönen Sonntag. Wir gehen nachher in die Welpenspielstunde.
Knubu
Ursula und Angel |
|
  |
|
schniebler Rang 09


Alter: 66 Anmeldedatum: 29.08.2004 Beiträge: 915 Wohnort oder Bundesland: Mainfranken
Hunde der User: Sparkling Tiramisu genannt Joy
|
Verfasst am: 27.2.2005, 10:44 Titel: |
|
|
|
Hallo Ursula, wau Angel,
na dies glaube ich Dir gerne, ich wäre auch geschockt gewesen.
Joy ist ja auch so überfreundlich, egal ob Mensch oder Tier, alles
muß begrüßt werden, da wackelt alles und erst die höhen Töne, wie wenn
Joy sagen wollte, Grüß Dich Gott, schön Dich zu treffen.
Schlechte Erfahrungen hat Joy noch keine gemacht, wie gesagt bei uns
nehmen die Katzen immer Reißaus.
Ja das Hören, dies ist so eine Sache, wir haben ja viel Wild hier und
im Wald treffen wir immer irgendwas (Hase oder Reh, einen Fuchs haben wir auch schon gesehen), Joy hört dann auch nicht und die Leckerli kann
ich dann auch behalten. !!
So arbeiten wir im Wald jetzt mit einer Schleppleine, denn anders ist
es mir echt zu gefährlich !
Wünschen Euch auch einen schönen Sonntag, wir haben wieder jede
Menge Schnee (hat wieder letzte Nacht durchgeschneit) und heute Nachmittag geht es in den Wald !
Liebe Grüße Harriet und Joy _________________
 |
|
  |
|
Gitte BC Rang 09

Alter: 56 Anmeldedatum: 16.02.2005 Beiträge: 775 Wohnort oder Bundesland: 88400 Biberach
Hunde der User: Sunny
|
Verfasst am: 27.2.2005, 12:48 Titel: |
|
|
|
Hallo Ursula,
mit Katzen haben wir ganz langsam angefangen. Meine Schwester hat drei und da muss Sunny schon anständig sein, sonst wird sie verhauen . Wir haben das so gemacht. Zwei Leute, je einer die Sunny, einer ne Katze auf den Arm. Erst wenn beide körperlich ganz entspannt waren haben wir sie einander angenähert. Das hat ziemlich lang gedauert, mit Leckerli und Lob für beide. Als die Katze bzw. Sunny für den anderen Alltag war, haben wir sie laufen lassen. Jetzt bekommt Sunny ab und zu eine krallenlose leichte Ohrfeige, wenn sie zu stürmisch wird. Aber nur vom Chef-Kater. Die beiden kleineren laufen dann lieber außer Reichweite. Also, wir haben mit den bekannten Katzen überhaupt keine Probleme mehr....
Mit dem Alleine lassen haben wir auch sehr bald angefangen. Wir haben allerdings eine Box, in der sie auch Nachts schläft. Das ist ihre Höhle.
Das alleine lassen klappt aber nur, wenn wirklich niemand mehr im Haus ist, sonst jault sie. 'Wahrscheinlich fühlt sie sich dann weggesperrt.
Am Anfang sind wir nur Augenblicke aus dem Raum und waren ganz leise. Hat sie sich auch ruhig verhalten, sind wir mit Leckerli wieder rein und haben gelobt. Du darfst nur nicht rein, wenn sie meckert oder weint. Sonst meint sie Du kommst, weil sie weint..... |
|
  |
|
babababy Rang 11


Alter: 47 Anmeldedatum: 27.03.2004 Beiträge: 6261 Wohnort oder Bundesland: CH-Uri
Hunde der User: Baba Nacré (Nagi)
|
Verfasst am: 27.2.2005, 13:10 Titel: |
|
|
|
Hallo Ursula
Oh je, die arme Angel! Hat Sie auch sicher keinen Kratzer abbekommen?
Untersuch sie gaaaaanz gut!!!
Mit dem alleinesein war das so, dass wir das langsam aufgebaut haben.
Wenn Sie mal irgendswo geschlafen haben, den Raum gewechselt. Dann
mal 5 min vor die Türe, dann mal länger in die Waschküche, etc.!
Ich habe heute noch ein Diktiergerät, dass mir aufnimmt, sobald etwas lauteres ist in der Wohnung. Und es geht wirklich gut! Der Hund ist ein
Tier, dass man an vieles Gewöhnen kann. Man muss es ihm einfach
langsam lernen, langsam aufbauen und immer wieder belohnen bzw.
positiv bestärken darin.
Drücker an die arme Angel!!!
 _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
**Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein HERZ zu verschenken -Zitat J.R. Ackerley- ** |
|
  |
|
nino Rang 05

Alter: 57 Anmeldedatum: 22.02.2005 Beiträge: 76 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Nino vom Weingarten- genannt Nino
|
Verfasst am: 27.2.2005, 14:51 Titel: |
|
|
|
Hallo Ursula,
arme Angel, drück sie mal ganz lieb von Nino und von mir! Unser Racker hat noch garkeine erfahrung mit Katzen gemacht, und wenn ich das so lese, dann kann ich nur sagen- Gott sei Dank!!
Mit dem Alleinesein, haben wir auch ganz langsam angefangen und haben ihm am Anfang auch in die Küche gelassen, wo er sein Futter, sein Wasser und eine Decke hatte und auch immer noch hat! Das hat auch schnell ganz gut geklappt, außer das er recht bald die Altpapierkiste entdeckt hatte und damit kräftig gespielt hat und sich so die Zeit vertrieben hat!
Mittlerweile ist Nino 3 Jahre und hat die ganze Wohnung für sich wo er die meiste Zeit verschläft, die er allein ist! Er legt sich aber immer an so einem Fleck, wo er die Eingangstür im Blick hat um dann ganz schnell zum begrüßen, loben und zum Schrank mit den Leckerlies flitzen kann!
Also, langsam anfangen und viel loben undLeckerlis, das hilft und unsere Kobolde sind doch sooo schlau!
Viel Spaß und schönen Sonntag von Heike und Nino
Wir gehen auch gleich noch in den Schnee, wenn hier in Hamburg schon mal welcher liegt1 Nino liebt Schnee über alles! |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|