Hundespiele
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Marianne Gast
|
Verfasst am: 17.11.2004, 13:16 Titel: Hundespiele |
|
|
|
Mal eine Frage an die "Mehrhundebesitzer": Spielen Eure Hunde miteinander, oder eher weniger. Finden sie Spiele mit fremden oder befreundeten Hunden besser?
Übrigens habe ich bei Schecker einen Ball für Dara gekauft, der zum einen glucksende Geräusche von sich gibt, wenn man ihn kullert und den man auch mit Leckerchen befüllen kann - war gar nicht so teuer.
Aber ich habe einen Riesenfehler gemacht, ich habe den Ball angestupst und da fiel ein Leckerchen raus. Jetzt denkt doch Hund gar nicht daran, den Ball selber anzustupsen und wartet darauf, dass ich den Ball wieder in Bewegung setze. Zu blöd gelaufen |
|
|
|
Google Anzeigen
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
|
|
Anja O`Glendence Moderator
Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 17.11.2004, 13:37 Titel: |
|
|
|
Hallo,
meine spielen untereinander bei anderen Hunden beschäftigen sie sich auch meist mit sich, die anderen werden zwar beschnüffelt, aber dann wenden sie sich wieder "ihrer" Familie. Gelis Hunde bilden da eine Ausnahme, mit denen spielen sie auch gerne.
Aber da wir auch im Urlaub zusammen waren, denke ich, gehören die für sie irgendwie zur Familie dazu.
Der einzige, der auch mal bei anderen Hunde abwegig wird, ist mein Scooby eben immer dann, wenn die Hunde, die zum Spielen da sind, MÄDCHEN sind. Da ist er dann völlig ausser Rand und Band.
Jedoch schiebt Nala da nach kurzer Zeit einen Riegel vor, dann wird heftig angeknurrt und er hat sich dann wieder mit ihr zu beschäftigen.
Macht er auch. Fragt mich nicht wie sie das macht, das wüsste ich auch gerne
Was alle aber auch oft machen ist, uns zweibeinige Familienmitglieder zum Spielen herauszufordern. Sie bringen dann etwas, mit dem man Spielen, Wegwerfen usw. kann, oder aber das Superlieblingsspiel, "ich klaue was und DU holst es zurück".
Sie sind viel in Bewegung und manchmal frage ich mich, ob sie nicht öfter schlafen müssten
Liebe Grüße
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
|
|
|
|
Renate Rang 11
Alter: 74 Anmeldedatum: 20.01.2004 Beiträge: 3757
|
Verfasst am: 17.11.2004, 13:44 Titel: |
|
|
|
Hallo Marianne,
wenn ich lese, was Anja geschrieben hat, wird es mir immer klarer (ach was mir - meinem Mann müßte es klar werden :wir brauchen den Zweithund.
Aber das Thema haben wir ja schon durchgenommen. |
|
|
|
Rastyline Moderator
Alter: 69 Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 12533
Hunde der User: RASTY (Rello vom Reuthbach) + 08.09.2011 MARGIE (Black Watch Marge) Sir Henry (Topstar's Dream of Sir Henry)
|
Verfasst am: 17.11.2004, 13:48 Titel: |
|
|
|
Hallo Renate,
wenn wir nicht unterm Dach wohnen würde, so das ich Rasty immer runtertrage, hätten wir evtl. auch schon einen Zweiten _________________
meine Hunde HP Sonja-Rastyline |
|
|
|
Marianne Gast
|
Verfasst am: 17.11.2004, 13:54 Titel: |
|
|
|
Es soll aber auch Hunde geben, die vorwiegend mit anderen spielen, nicht mit den zum Rudel gehörenden. Und Renate, ein Zweithund KANN natürlich auch Probleme mit sich bringen. Und ich für mich gebe es zu, ich wüßte nicht, ob ich dem 2. Hund so gut sein könnte wie ich es der Dara bin. Vielleicht würde ich sie doch immer als meinen "Lieblingshund" ansehen. |
|
|
|
gioundlucy Rang 11
Alter: 58 Anmeldedatum: 18.01.2004 Beiträge: 2615 Wohnort oder Bundesland: austria
Hunde der User: Micky vom Denver Clan genannt Gio *21.04.1997 Lucy *21.10.1995
|
Verfasst am: 17.11.2004, 14:55 Titel: |
|
|
|
hallo
also meine beiden spielen miteinander eher selten, Lucy würde es zwar gerne und fordert Gio auf nur wenns dann zur Sache geht knurrt sie wie immer beim spielen und Gio gibt dann sofort wieder nach und hört auf.
Aber am liebsten ist es ihnen wenn wir mit ihnen gemeinsam spielen.
So nach dem Motto tauziehen mit allen möglichen Dingen.
Somit hängt dann an jeder hand ein Hund und ab geht die Post.
Geknurrt wird ohne Ende und dann sieht man ihnen die "Kamphunde" an
|
|
|
|
Renate Rang 11
Alter: 74 Anmeldedatum: 20.01.2004 Beiträge: 3757
|
Verfasst am: 17.11.2004, 15:07 Titel: |
|
|
|
Hallo Sonja,
... wenn's nur das wäre, würd ich glatt einen Umzug in Angriff nehmen. |
|
|
|
babababy Rang 11
Alter: 46 Anmeldedatum: 27.03.2004 Beiträge: 6261 Wohnort oder Bundesland: CH-Uri
Hunde der User: Baba Nacré (Nagi)
|
Verfasst am: 17.11.2004, 15:26 Titel: |
|
|
|
Hallo Marianne
Also mein Dreiergespann spielt sehr gerne miteinder. Nagi, die Älteste, spielt seit ca. 6 Wochen so kräftig mit, bis dahin hat sie einfach gemotzt, wenn es ihr zu stressig war mit der "Jungmannschaft". Am verspieltesten ist Baba. Er spielt mit mir, den Plüschsachen, Kara und Nagi, auch mit anderen "bekannten" Hunden (z.B. aus der Hundeschule). Kara ist anfangs skeptisch, legt dann auch los. Mit ganz fremden Hunden lasse ich Sie nicht spielen, denn - man weiss nie, wie der fremde Hund reagiert! _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
**Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein HERZ zu verschenken -Zitat J.R. Ackerley- ** |
|
|
|
MarkusK Rang 04
Alter: 55 Anmeldedatum: 14.10.2004 Beiträge: 68 Wohnort oder Bundesland: Niederösterreich
Hunde der User: Bennie, gest. 3. Nov. 2015 Tobi, gest. 31. Juli 2018 Ivet (Doberweib), gest. 7. Sep. 2005
|
Verfasst am: 17.11.2004, 15:36 Titel: |
|
|
|
Hallo Ihr Lieben!
Wenn ich meine drei Monster beobachte, dann haben die zwei Lieblingsspiele: Alle gegen Tobi, oder noch besser: Alle gegen Herrchen
Im Grunde spielen sie eigentlich eher lieber miteinander als mit fremden Hunden. Bzw. ist das mit fremden Hunden sowieso so eine Sache: Bennie knurrt jeden Rüden (prophylaktisch?) an, egal, wie gross und mächtig der ist, Doberweib akzeptiert nur die, die vom Herrli gestreichelt oder angeblödelt werden, und Tobi verkläfft sowieso alles und jeden, und wenns nur ein Hydrant oder ein Mistkübel ist. |
|
|
|
Angelika vonderlerche Moderator
Alter: 67 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 7467 Wohnort oder Bundesland: NRW Solingen
Hunde der User: Dream of Abigale von der Lerche Little Lady Bonny vom Wildgarten Lady Michell vom Wildgarten +24,05,2008 Dressed for Glendence von der Lerche
|
Verfasst am: 17.11.2004, 18:41 Titel: |
|
|
|
Hallo
Also meine drei spielen auch viekl miteinander.
Aber auch mit anderen HUnden.
Michell ist etwas ruhiger geworden und spielt nur dann wenn sie es möchte aber dann gewaltig.
Aber Bonny und Abi spielen in einer Tour.
Lg Angelika
Ps. Ich kann es mir garnicht mehr vorstellen wie ruhig es mit einem Hund war _________________ Hunde haben alle guten Eigenschaften
der Menschen,
ohne gleichzeitig
ihre Fehler zu besitzen!
|
|
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|