Neemprodukte - Was ist das?


Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit
Vorheriges Thema anzeigen Wieder mal ne Frage (leicht anrüchig...) Beitrag    Beitrag Die Gesundheit liegt im Darm! Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
EDELROLLER
Rang 04
Rang 04



Alter: 57
Anmeldedatum: 23.07.2005
Beiträge: 58
Wohnort oder Bundesland: Bayern

Hunde der User:
Bonnie

BeitragVerfasst am: 28.7.2005, 17:25    Titel:    

Vielen Dank für die Antworten.

Ectofum: Ist das sowas wie Ectodex oder so ähnlich.
Habe ich vor 2 Jahren probiert. Von einer Hauttierärztin empfohlen, die
sagte, daß Herbstgrasmilben nicht mit Pflanzlichem, sondern nur mit
GIFT weggebracht werden können.
Die Milben waren schon weg, aber die empfindliche Haut unserer Bonnie
war auch kaputt: total gerötet.
Und 2-3 Tage später kamen die nächsten Milben.
Ich konnte außerdem nicht mehr ohne Brennen in den Lungen das
Badezimmer betreten, so scharf war das Mittel.

Was beinhaltet die Ivomec-Injektion?
Muß die vor der Milbenzeit gegeben werden, oder erst bei Befall.
Ist das auch Gift?

Eine Frage an Andrea, die begeistert von Niem war:
Waren bei deinem Hundilein nicht die Augen und Nase betroffen?

Habe ja immer noch die Hoffnung, daß wir heuer verschont bleiben.
Von Vet-Concept kam ein neues Mittel heraus: Fellkomplex, das
evtl. gg. Milben hilft.
Allerdings der Juckreiz, der immer vor dem Befall schon da ist, ist ja
bereits vorhanden.

Jetzt liegt unser Hundilein allerdings friedlich und völlig fertig im Körbchen,
weil wir gerade ausgiebig am See beim Schwimmen waren.

Ciao
Irene
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Christa
Moderator
Moderator



Alter: 73
Anmeldedatum: 02.06.2004
Beiträge: 4948
Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau

Hunde der User:
Dalmor I m a Star
"Otto "Cairn Ladys One Night Stand
" Emil " Paperlapap"s Whoever
MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN
Number One of White Beauty

BeitragVerfasst am: 28.7.2005, 17:50    Titel:    

Hallo Irene
Ich habe mich immer gewundert, warum Emil ( Cairn) die Viecher nie hatte. Wir haben ein Planschbecken im Garten und Emil ist nach jedem Spaziergang immer baden gegangen, dabei wurden ja auch seine Füsse nass.
Es eignen sich Schampoos mit antiparasitären Wirkstoffen. Auch die gegen Flöhe und Zecken wirksamen Arzneimittel zeigen eine gewisse Wirkung. Sind die Symptome nur auf wenige Stellen begrenzt, kann man durch das Auftragen von entzündungshemmenden Arzneimitteln den örtlichen Juckreiz lindern. In manchen Fällen wird, besonders bei hochempfindlichen Tieren, nur eine Behandlung mit juckreizstillenden Tabletten oder Injektionen während der ganzen Milbensaison helfen.

Zur Behandlung der Stiche eignen sich auch Eichenrinden - Extrakt, Retterspitz Lösung oder ein homöopathisches Gel gegen allergische Reaktionen.
In der angegebenen Form ist Ivomec nicht giftig für Tiere.
Von dem neuem Spray habe ich auch schon gehört. Von der Firma VetConcept, es heißt "Ungezieferspray" und ist auf der Basis von Teebaumöl aufgebaut .
LG
Christa

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln

Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us][/URL]
EDELROLLER
Rang 04
Rang 04



Alter: 57
Anmeldedatum: 23.07.2005
Beiträge: 58
Wohnort oder Bundesland: Bayern

Hunde der User:
Bonnie

BeitragVerfasst am: 28.7.2005, 18:23    Titel:    

Hallo Christa,

das Produkt von Vet-Concept heißt echt FELL-KOMPLEX und ist
ein öliges Nahrungsergänzungsmittel.
Inhalt: Rohprotein, Rohfett, Rohfaser und Rohasche
Es wurde erstmals in der Ausgabe Quartal 2/05 erwähnt.

Retterspitz, Ringelblumensalbe, Distelöl, Nachtkerzenöl und bestimmt
noch mehr, was mir gerade nicht einfällt, haben wir alles schon getestet.
Seit letztem Jahr bekommt sie zusätzlich jeden Tag Aloe Vera Gel zum Trinken.

Die letzten 2 Jahre verliefen halt so, daß ich die Biester mit dem
Fingernagel weggekratzt habe und die offenen Stellen mit Aloe First
Spray eingesprüht habe.
(Aloe First ist übrigens SUPER bei sowas, heilt total schnell wieder zu.)

Hilft allerdings nicht gg. Juckreiz, der wirklich fast unerträglich ist,
was ich in der Zeit aus eigener Erfahrung weiß, denn Bonnielein gibt
mir gerne immer was ab.
Vielleicht denkt sie: geteiltes Leid ist halbes Leid hihi

Unsere Tierärztin meint halt, daß 1-2 Kortisonspritzen im Jahr nicht schlimm sind. Mittlerweile bin ich auch schon fast der Meinung, daß man
abwägen muß, was schlimmer ist.
4 Monate pro Jahr richtige Qualen erleiden, oder Kortison.

Werde jetzt auf alle Fälle nach jedem Gang kalt abbrausen.

FAZIT: Weiter Lottospielen, in München muß ein Haus mit Garten her
damit wir ein Planschbecken aufstellen können.

Tschüsschen
Irene, Tommie und Bonnieli
EDELROLLER
Rang 04
Rang 04



Alter: 57
Anmeldedatum: 23.07.2005
Beiträge: 58
Wohnort oder Bundesland: Bayern

Hunde der User:
Bonnie

BeitragVerfasst am: 29.7.2005, 19:29    Titel:    

Hallo Christa und Susann,

habe heute mit meiner Tierärztin gesprochen wg. Ivomec-Injektion.
Sie sagt, das Mittel ist eigentlich nur für Rinder und Schweine.
In Ausnahmefällen wird es bei Kaninchen, Meerschweinchen usw. angewendet, wenn diese Grabmilben haben (nicht Grasmilben), die nicht anders wegzukriegen sind.
Für Hunde ist dieses Mittel nicht erlaubt, manche Rassen (z.B.Collie) können sogar daran sterben.
Für unsere Bonnie sei es sowieso nicht geeignet, da sie ja auch auf Milbenspeichel allergisch ist, die Milben aber erst nach Andocken abgetötet werden.
Ist also wieder nichts für mich.
Informiere mich aber weiter über die Neem-Produkte, vielleicht gehen die Milben auch nicht an den Kopf, wenn ich den Bauch einreibe.
(klingt nicht logisch ich weiß)

Gewittrige Grüße aus München
Bonnieschatzi und Irene
Christa
Moderator
Moderator



Alter: 73
Anmeldedatum: 02.06.2004
Beiträge: 4948
Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau

Hunde der User:
Dalmor I m a Star
"Otto "Cairn Ladys One Night Stand
" Emil " Paperlapap"s Whoever
MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN
Number One of White Beauty

BeitragVerfasst am: 29.7.2005, 20:09    Titel:    

Hallo Irene
Ich habe gar nicht gewusst, das Milben an den Kopf gehen oder habe ich da, was falsch verstanden? Bei Leo gehen sie nur zwischen die Pfoten.
Ich bin auch allergisch auf diese Biester ,die jucken ganz schön.
Vielleicht könntest du es mal mit Socken versuchen, beim Spaziergang.
Beim Hund
Lg
Christa

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln

Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us][/URL]
EDELROLLER
Rang 04
Rang 04



Alter: 57
Anmeldedatum: 23.07.2005
Beiträge: 58
Wohnort oder Bundesland: Bayern

Hunde der User:
Bonnie

BeitragVerfasst am: 29.7.2005, 20:17    Titel:    

HIHIHI
keine schlechte Idee!!!
Und dazu noch eine Motorradmütze.
Wäre bestimmt ein Foto wert.

Hat die Milben wirklich überall.
Losgehen tuts an den Ohrenspitzen, dann in der Ohrfalte, zwichen den Augen, über den Augen und an der Schnauze. Weil sie ihr Köpfchen überall drinhaben muß.
Zwischen den Zehen, an den Gelenken der Beinchen und am Bauch hat sie sie natürlich auch.

Gruß Irene
Christa
Moderator
Moderator



Alter: 73
Anmeldedatum: 02.06.2004
Beiträge: 4948
Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau

Hunde der User:
Dalmor I m a Star
"Otto "Cairn Ladys One Night Stand
" Emil " Paperlapap"s Whoever
MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN
Number One of White Beauty

BeitragVerfasst am: 29.7.2005, 21:57    Titel:    

Hallo Irena
Probiere es doch mal damit.
Wenn das Jucken gar zu schlimm ist, sollte man die befallenen Hautstellen mit 70%igem Alkohol abreiben. Die Milben sterben dadurch schnell ab.


Gewürznelkenöl ist sehr wirksam gegen Grasmilben, da diese nicht
Geruch nicht mögen. Man sollte es verdünnt in Mandelöl auftragen.

Ebenso kann Teebaumöl oder Teebaumölschampoo helfen. Trage ich manchmal gegen Zecken auf. Gegen den Juckreiz hift Ledum D2, kann auch in Wasser aufgelöst werden,
und auf die Einstichstellen aufgetragen werden. Wenn die Stiche hochrot und geschwollen sind, dann hilft Apis D2, auch als Ampullen, um es äußerlich aufzutragen (z.B. Firma Wala). Als altes Heilmittel eignet sich frisch gepresster Zitronensaft oder Zwiebelsaft.

Und hier noch ein weiterer Tipp (Marengo Seite): Wir empfehlen in diesen Fällen ein gründliches Abtrocknen der betroffenen Körperpartien nach jedem Spaziergang sowie ein Duschen des Hundes 1-2 pro Woche mit der Marengo Waschlotion.

LG
Christa

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln

Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us][/URL]
EDELROLLER
Rang 04
Rang 04



Alter: 57
Anmeldedatum: 23.07.2005
Beiträge: 58
Wohnort oder Bundesland: Bayern

Hunde der User:
Bonnie

BeitragVerfasst am: 30.7.2005, 11:59    Titel:    

DANKE, DANKE, DANKE

Alles supertolle Tips. Habe sie jetzt alle auf einen Zettel geschrieben, schon im Internet gestöbert, wo die Marengo-Produkte herzubekommen sind.

Jetzt möchte ich mal abwarten, wie sich das Fellkomplex auswirkt.
Sollte es nicht helfen und die ersten Milben da sein probiere ich ein Mittel nach dem anderen aus. Möchte ja schließlich zum Schluß wissen, was geholfen hat.

Tschüsschen
Bonnie und Irene
Christa
Moderator
Moderator



Alter: 73
Anmeldedatum: 02.06.2004
Beiträge: 4948
Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau

Hunde der User:
Dalmor I m a Star
"Otto "Cairn Ladys One Night Stand
" Emil " Paperlapap"s Whoever
MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN
Number One of White Beauty

BeitragVerfasst am: 30.7.2005, 14:09    Titel:    

Hallo Irene
Wenn ,etwas davon wirkt kannst du ja berichten.
Leo ist ja auch so ein Kandidat. Oder vielleicht war es, es bis jetzt haben wir noch keine Probleme.Aber ich bürste ja auch fleissig.
LG
und ein schönes Wochenende.
Christa

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln

Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us][/URL]
Christine
Rang 06
Rang 06



Alter: 71
Anmeldedatum: 15.02.2004
Beiträge: 170
Wohnort oder Bundesland: Thüringen


BeitragVerfasst am: 3.8.2005, 19:09    Titel:    

Hallo Susann,
habe das Niem-Repellent bestellt und heute bekommen. Verwendet man es genauso wie das Niem pro Pet, bzw. wie behandelt man damit überhaupt?
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice