|
|
Autor |
Nachricht |
Lucybaby Rang 11
Alter: 68 Anmeldedatum: 05.07.2007 Beiträge: 3380 Wohnort oder Bundesland: Franken
Hunde der User: Lucy vom schönen Steigerwald
|
Verfasst am: 16.4.2012, 18:31 Titel: |
|
|
|
Alles, alles Gute für die kleine Maus und dickes _________________
Gib einem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund
- Hildegard von Bingen - |
|
|
|
Google Anzeigen
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
|
|
Nic04 Rang 11
Alter: 63 Anmeldedatum: 16.05.2006 Beiträge: 7877 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Kea von den white Dogs Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11 O'Glendence Rose DeWitt Bukater
|
Verfasst am: 16.4.2012, 18:56 Titel: |
|
|
|
Hallo Sissy,
von uns auch ein herzliches WILLKOMMEN
Leider kann ich euch auch nur die Daumen drücken, hab so gar keine Erfahrung damit! _________________
Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz) |
|
|
|
d.ko2004 Rang 11
Alter: 64 Anmeldedatum: 10.06.2008 Beiträge: 2827
|
Verfasst am: 16.4.2012, 19:08 Titel: |
|
|
|
wir drücken tatkräftig natürlich mit.
|
|
|
|
Ela Rang 11
Alter: 57 Anmeldedatum: 06.05.2005 Beiträge: 2950 Wohnort oder Bundesland: Overath
Hunde der User: Justin *17.06.1992 + 23.05.2008 Asterix *18.01.2005 Balu *04.11.2005
|
Verfasst am: 17.4.2012, 09:55 Titel: |
|
|
|
Hier werden auch alle Daumen und Pfötchen gedrückt, damit die OP für deine Kleine erfolgreich ist .
Vielleicht solltest du mal die Rescue-Tropfen ausprobieren - hilft vielen Hunden bei Angst und Aufregung. _________________
|
|
|
|
Emmeline Rang 10
Alter: 59 Anmeldedatum: 27.01.2012 Beiträge: 1356 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Hunde der User: Pepsi von den Möris gen. Emily Queen-Mary von den Möris gen. Pauline
|
Verfasst am: 17.4.2012, 14:00 Titel: |
|
|
|
Wir wünschen, dass die OP gut verläuft und die Heilung danach auch!!!!
Wir mußten unsere erste Westiehündin auch mit über 12 an einem Kreuzbandriß operieren lassen und alles ging gut.... Also - man muß positiv denken und immer das Beste hoffen.
Mit dem neuen Futter habe ich überlegt, ob Ihr die Umstellung vielleicht ein bisschen zu plötzlich vorgenommen habt.... Manche Hundis reagieren da empfindlich, wenn man das nicht "schleichend" umstellt.
Ich denke eine "generelle Futterempfehlung mit Garantie" zu geben ist sehr schwierig. Die Bandbreite an Futter und Erfahrungen ist riesig und jeder kann da sicher was anderes berichten.
Hat der TA mal ein großes Blutbild gemacht, vielleicht gibt es ja da einen Hinweis....
Es drücken fest alle Daumen und Pfötchen
Heike mit Emily und Pauline |
|
|
|
KruemelBB Rang 11
Alter: 60 Anmeldedatum: 10.11.2010 Beiträge: 1833 Wohnort oder Bundesland: Bielefeld
Hunde der User: Lion Simba vom Deipen Brook
|
Verfasst am: 17.4.2012, 21:27 Titel: |
|
|
|
für die OP drücken wir auch ganz feste die Daumen ...
Es ist ja so, wir Menschen machen uns da immer so viele Gedanken, weil wir die kleinen Mäuse so lieb haben ...
Ich hatte ja vor einigen Wochen geschrieben dass Simba oft sonntags morgens bricht, also der Tipp abends ne kleine handvoll Trockenfutter zu geben war super ... da muss ich nur wirklich konsequent sein ... wenns grummelt die Globoli.
Unsere TÄ sagt, wenn der Hund ein (Trocken)futter verträgt unbedingt dabei bleiben und möglichst nicht wechseln. Damit fahren wir gut.
Aber erst einmal alle Gute für die OP : _________________ Grüsse, Birgit mit Simba |
|
|
|
Sissy2601 Rang 01
Alter: 44 Anmeldedatum: 16.04.2012 Beiträge: 9 Wohnort oder Bundesland: Brandenburg
|
Verfasst am: 18.4.2012, 09:28 Titel: |
|
|
|
Vielen Dank für Eure lieben Texte hier...wollte gerade ein Foto von der Maus mal hochladen aber geht wohl leider noch nicht.
Sie hüpft im Moment nur öfters...sieht aus wie eine Zerrung, da denkt man es geht gleich wieder, aber na ja wir wissen es ja besser.
Was ist dieses Gobli..zeugs? Was macht das und woher bekommt man das?
Wir haben keine Futterumstellung gemacht, sie bekommt immer dasselbe Futter, nur manchmal erbricht sie halt und manchmal nicht.
Also ich denke wenn das Problem das Futter wäre würde sie doch immer davon erbrechen oder? und wenn es nur ab und an ist...dann ist es ein Problem von Püppchen..
Sprich Sie schlingt manchaml auch gerne.
Sie hat ihren Futterplatz in der Küche, lass sie dann dabei alleine in ruhe fressen.
Kennt ihr diese Schlinggnäpfe bringen die etwas?
Vielen liebe dank euch |
|
|
|
Emmeline Rang 10
Alter: 59 Anmeldedatum: 27.01.2012 Beiträge: 1356 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Hunde der User: Pepsi von den Möris gen. Emily Queen-Mary von den Möris gen. Pauline
|
Verfasst am: 18.4.2012, 10:33 Titel: |
|
|
|
Wenn Du beobachtet hast, dass sie wenn sie geschlungen hat erbricht, dann wäre es ja die einfachste Lösung des Problems. Ich kenne HH, die haben die den Schlingnapf geholt haben und das funktioniert wirklich, dass die Hundis dann langsamer fressen...
....wenn Du schreibst, dass das Erbrechen auch oft ist, wenn sie wieder bei Euch zu Hause ist, nachdem sie bei den SchwEltern war, kann es natürlich sein, dass der Abschied für sie Stress bedeutet.
Eine Freundin hat so einen sensiblen Rüden. Wir waren dort mal zu Besuch und er wollte gerne unsere Emily "behalten". Er hat schon geweint, wie wir sie abends ins Auto gepackt haben und meine Freundin hat auch erzählt, dass er am nä. Tag gebrochen hat und ganz unglücklich war.
Also so was gibt es auch.....
Sie ist ja auch schon 12. Hat sie das denn schon immer gemacht???
VG von Heike mit Emily und Pauline |
|
|
|
Sissy2601 Rang 01
Alter: 44 Anmeldedatum: 16.04.2012 Beiträge: 9 Wohnort oder Bundesland: Brandenburg
|
Verfasst am: 19.4.2012, 06:32 Titel: |
|
|
|
das mit erbrechen war schon immer bei ihr...mal mehr mal weniger.
Früher sogar noch mehr....da gab es sogar Tage wo es ihr gar nicht gut ging und sie dann nichts mehr gefressen hat.
Gestern abend war sie noch total verrückt...habe ihr leckerlies in der wohnung versteckt...alles gefressen ohne Probleme. Sie hat gestern sogar noch eine zewatuch zerfleddert weil ich ihr zuwenig aufmerksamkeit schenkte und heute früh beim Gassi gehen wieder erbrochen, gelber schleim...obwohl es ja seit gestern abend gar nix mehr zu fressen gab.
Ich denke du wirst recht haben es ist der stress bei ihr. Der TA meinte nach der op vor 6monaten auch das sie SEHR geräuschempflindlich ist. und heute, sie merkt ja selbst dass ich angespannt bin und denke mal es kommt dadurch. was denkt ihr? |
|
|
|
Ellie1968 Rang 11
Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
|
Verfasst am: 19.4.2012, 06:44 Titel: |
|
|
|
gelber schleim... das kennen wir auch.
seit spencer abends noch was zum kauen kriegt, ist das aber nicht mehr aufgetreten.
heute erst mal alles gute fuer die op. wir druecken die daumen.
klar spuert dein hund deine aufregung.
unsere wuffels sind sehr feinfuehlig und merken sofort, wenn etwas nicht stimmt.
die ernaehrung ist halt so eine sache.
wenn spencer bricht oder durchfall hat, kriegt er NULL leckerlies.
hast du denn niemanden, mit dem du dich zu diesem thema mal austauschen kannst?
was meint dein ta?
unsere tierheilpraktikerin empfiehlt bei magen-/darmgeschichten schonkost. auch babyglaeschen fallen da drunter.
auch gibt es beim ta spezielles futter.
das geben wir dann bei raumtemperatur und nur loeffelchenweise.
das wird dann nach und nach wieder unter das "normale" futter untergemischt bis dann der anteil immer kleiner wird.
dazu geben wir die ihm zugeteilten globuli.
aber nicht fuer jeden hund ist jedes globuli das richtige. deswegen sollte das immer in jedem einzelfall vorher von einem fachmann abgeklaert werden.
und wenn es nach ein/zwei tagen nicht besser ist geht's zum ta.
zellstoff ist so eine sache. am besten haishaltsrolle &co. in den safe wegschliessen...
wie gesagt, wir haben hier leute, die sich supergut mit dem thema futter auskennen.
wenn die op ueberstanden ist, dann eroeffne doch einen neuen thread und stelle da deine fragen ein.
leider kann ich dir keine weiteren tipps geben.
doch, vielleicht noch einen:
in dem thread "wir haben jetzt auch einen" von fee geht"s ueber einen speziellen futterball. waere das nicht eine gute beschaeftigung fuer deinen hund?
den koenntest du fuellen mit sachen. die sie gut vertraegt und mag.
glaube mir, damit wird sie sich dann auch gerne mal alleine beschaeftigen...
alles gute! _________________
|
|
|
|
|