|
 |
Autor |
Nachricht |
DH8384 Rang 09

Alter: 41 Anmeldedatum: 05.02.2010 Beiträge: 801 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Lenny
|
Verfasst am: 19.9.2010, 11:38 Titel: Ich bin wieder fit ;O) |
|
|
|
WuffWuff zusammen,
heute geht es mir wieder richtig gut. Ich hatte die letzten 2 Tage Husten (mit Würgen) und meine Nase war immer sehr feucht. Ich war aber trotzdem gut drauf und mächtig Appetit hatte ich auch.
Jetzt muss ich nur noch gaaaanz selten husten.
Sonst wären wir morgen zum Arzt gegangen.
Mama hat mir zu meinem Futter Fencheltee mit Honig gegeben und ich wurde noch mehr als sonst bekuschelt. Das hat geholfen.
Von so viel Tee im Futter muss ich allerdings ganz oft mein Bläschen entleeren. Aber vielleicht werden so ja auch die Bakterien/Viren ausgepült.
Außerdem kam mir der tolle Pulli von Elke zu gute, damit mein Hals und die Brust schön warm bleiben.
Fiebermessen fand ich nicht so toll, aber was sein muss, muss sein. Hatte aber keins.
Dann hat Mama noch in mein Hälschen versucht zu leuchten und mal mit dem Finger geschaut, ob ich verschleimt bin. War aber nichts.
Im Moment ist noch Schonprogramm angesagt, aber dafür gibt es umso mehr Kraulis auf der Couch und im Bett.
Habt Ihr noch irgendwelche Tipps bei Erkältungen, außer Fencheltee, Kamillentee und Honig? Auf Propolis reagieren manche Hunde allergisch, ist das richtig?
Worauf sollte man achten, wenn man einen Hund mit Husten beim Tierarzt vorstellt?
WauWau,
Euer Lenny mit Dagmar |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 19.9.2010, 11:59 Titel: |
|
|
|
Oh jee Lennyman,
was machst Du?
Also wenn der Hund nicht auf Honig reagiert, wird er höchstwahrscheinlich auch nicht auf Propolis reagieren und die Kraft dessen ist wirklich unschätzbar, um das Immunsystem wieder auf Vordermann zu bringen.
Ich würde es schon empfehlen.
Wie war denn seine Temperatur?
Liebe Grüße
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
DH8384 Rang 09

Alter: 41 Anmeldedatum: 05.02.2010 Beiträge: 801 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Lenny
|
Verfasst am: 19.9.2010, 12:22 Titel: |
|
|
|
Hallo Anja,
37,6 hatte der kleine Mann. Durchschnitt liegt bei 38,2 oder?
Frage mich gerade, ab wann Hunde Untertemperatur haben.
Ist auch immer die Frage, inwieweit man dem Thermometer glauben kann?!? Haben im Po gemessen.
Gibt es eigentlich irgendwas, das man sich als Notfall für Fieber zulegen kann oder tun kann?
Ist es denn so richtig, dass man auch ruhig viel Flüssigkeit gibt? Rät meine Ärztin mir auch immer, wenn ich so etwas habe.
Aber da er den ganzen Tag bisher nur einmal gehustet hat, hoffen wir, dass es überstanden ist.
Vielleicht war es ja sogar Zwingerhusten? Der klingt doch angeblich auch spontan ab, wenn er denn dann von selber weggeht.
Morgens und abends war es schlimmer bei ihm. Vielleicht ist das ja wie bei uns. Wenn ich erkältet bin, ist das auch so.
LG und Knuddl vom Lennyboy,
Dagmar |
|
  |
|
Sanne66 Rang 11


Alter: 58 Anmeldedatum: 18.09.2007 Beiträge: 9138 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Hunde der User: Emma von der Havelhöhe Robin vom Neiletal
|
Verfasst am: 19.9.2010, 12:35 Titel: |
|
|
|
wuff Lenny,
oje Du kranke Maus Warum hast Du Dich denn so erkältet?
Die Idee mit Fenchel und Honig ist super. Habe ich bei meinen Kids (den zweibeinigen) auch immer verabreicht.
weiterhin gute Besserung und viele Knuddler von Emma und Robin und Frauchen Sanne _________________
 |
|
  |
|
DH8384 Rang 09

Alter: 41 Anmeldedatum: 05.02.2010 Beiträge: 801 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Lenny
|
Verfasst am: 19.9.2010, 12:41 Titel: |
|
|
|
Hallo Sanne,
vielen Dank!
Ich weiß auch nicht, wie das passiert ist. Ich denke aber, über das Schnüffeln geht soviel...
LG
Dagmar |
|
  |
|
Ellie1968 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
|
Verfasst am: 19.9.2010, 14:40 Titel: |
|
|
|
Ist denn ein Mensch in Eurem Umfeld erkältet???
Soviel ich weiß, können Menschen Tiere anstecken, andersrum aber eher wohl nicht...
Wir hatten noch nie Probleme damit, daher kann ich dazu nichts Sinnvolles schreiben - aber gute Besserung kann ich wünschen!
GUTE BESSERUNG Lennyman !!!
Wir haben von der THP eine Kur bekommen, welche wir im Herbst verabreichen. Sie soll das Immunsystem stärken.
Bei Interesse schreibe ich Dir gerne eine PN - bis dahin liebe Grüße! _________________
 |
|
  |
|
DH8384 Rang 09

Alter: 41 Anmeldedatum: 05.02.2010 Beiträge: 801 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Lenny
|
Verfasst am: 19.9.2010, 17:56 Titel: |
|
|
|
Hallo Elke und Spencerman,
Dankeschön!
nein, wir sind im Moment nicht erkältet. Aber ich habe auch schon oft gehört, dass wir die Vierbeiner eher anstecken als umgekehrt.
Ich hatte vor dem kleinen Mann, wenn es jetzt immer kälter wird, Spirulina als Kur zu geben und die Bierhefe, die er auch als Kur und gegen Zecken im Frühjahr/Sommer bekommt, absetzen.
Eunova kann man dem Hund wohl auch zur Unterstützung geben.
PN immer willkommen- gerne
LG
Dagmar und Lenny |
|
  |
|
Ellie1968 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
|
Verfasst am: 19.9.2010, 19:14 Titel: |
|
|
|
Also so was!
Bei mir erscheint, dass Du immer noch keine PNen verschicken kannst???  _________________
 |
|
  |
|
Sanne66 Rang 11


Alter: 58 Anmeldedatum: 18.09.2007 Beiträge: 9138 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Hunde der User: Emma von der Havelhöhe Robin vom Neiletal
|
Verfasst am: 19.9.2010, 19:59 Titel: |
|
|
|
Halli Hallo
eine Frage habe ich mal. Emma und Robin sind bisher (Klopf auf Holz) immer gesund durch den Winter gekommen.
dass es so bleibt.
Würdet Ihr trotzdem zur Stärkung für das Immunsystem was verabreichen?
Bei meinen Kindern habe ich das nur 1 x gemacht, als Chris sich als Kleinkind einen grippalen Infekt eingefangen hatte, und der wollte und wollte nicht ausheilen.
fragende Grüße _________________
 |
|
  |
|
Lucybaby Rang 11


Alter: 68 Anmeldedatum: 05.07.2007 Beiträge: 3380 Wohnort oder Bundesland: Franken
Hunde der User: Lucy vom schönen Steigerwald
|
Verfasst am: 20.9.2010, 09:12 Titel: |
|
|
|
Ja Lenny, was machst Du denn für Sachen?
Eine Erkältung einzufangen, ist wahrlich nicht schön.
Mir ist es bisher 2 mal passiert, dass ich erkältet war. Beidemale habe ich mich irgendwo angesteckt und mir war hundeelend.
Ich musste dauern "rückwärtsniesen". Frauchen hat auch gemeint ich huste, aber die TÄ sagte das sei "rückwärts niesen" und so würden wir unsere Nase reinigen! Da hat sie vielleicht dumm geguckt als Frau Doktor das zu ihr sagte. Und ich habe wieder die blöden Spritzen bekommen
Aber kuscheln und betütelt werden war einfach klasse
Also gute Besserung Kumpel
Deine Lucy  _________________
Gib einem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund
- Hildegard von Bingen - |
|
  |
|
|