Diskussion: Trächtigkeitsverlauf - Welpensterben
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4 Weiter
|
|
 |
Autor |
Nachricht |
-Birgit- Rang 11

Alter: 62 Anmeldedatum: 08.12.2004 Beiträge: 4781 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 24.2.2010, 19:50 Titel: |
|
|
|
Hallo Christa,
stimmt, das kann man auch nicht verhindern. Der Hund soll ja auch noch Hund sein dürfen, soll - auch dem Trächtigkeitszeitpunkt angemessen - mobil sein dürfen. Die Hündin soll und muss ja zum Zeitpunkt der Geburt auch kräftig genug sein um ihre Welpen mit eigener Kraft auf die Welt zu bringen.
Ich versuche auch wo ich kann rein homöophatisch zu behandeln. Nur kommt man halt nicht immer z.B. an Antibiotika "vorbei". Ob und was das Antibiotika in Bezug auf die Welpen bewirkt... hm , ich wüsste jetzt keine Quelle wo man dazu etwas näheres nachlesen kann. So vermutet man und sucht nach Erklärungen. Maggy bekam ja dann am 49 Tag erstmals 5 Tage Antibiotikum, das war in Betracht auf den Ausfluss alles was zu dem Tag möglich und sinnvoll war laut beiden TÄ. So waren wir hoffnungsvoll das die Welpen es noch bis zur Geburt schaffen.
Viele Grüße, Birgit |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Christa Moderator


Alter: 73 Anmeldedatum: 02.06.2004 Beiträge: 4948 Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau
Hunde der User: Dalmor I m a Star "Otto "Cairn Ladys One Night Stand " Emil " Paperlapap"s Whoever MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN Number One of White Beauty
|
Verfasst am: 24.2.2010, 20:19 Titel: |
|
|
|
Hallo Birgit
Dann haben ja beide Hündinnen etwas gemeinsam.
Sie bekamen beide AB.
Bei allen ABS steht wurde an trächtigen Hündinnen nicht getestet.
LG
Christa _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us] [/URL] |
|
  |
|
-Birgit- Rang 11

Alter: 62 Anmeldedatum: 08.12.2004 Beiträge: 4781 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 24.2.2010, 20:33 Titel: |
|
|
|
Hallo Christa,
Welches Antibiotikum hat Scarlet bekommen? In welchem Trächtigkeitszeitraum? Wie lange? In welcher Dosierung? Wurden neben dem Antibiotikum weitere Präperate gegeben? Da fallen mir so viele Fragen ein ...
Ich setz mal hier zwei Links rein zu den zwei Präperaten die Maggy bekommen hat. Wer mal gucken möchte:
- Synulox Tabletten
http://www.pharmazie.com/graphic/A/05/8-00205.pdf
- Marbocyl Tabletten 20 mg
http://www.pharmazie.com/graphic/A/17/8-00417.pdf
Viele Grüße, Birgit |
|
  |
|
Franki Rang 11


Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 24.2.2010, 22:28 Titel: |
|
|
|
Hallo Birgit,
in dem Forum sind nachdem, was ich von verschiedenen Züchtern (Westie-und Spanielzüchter) weiß Züchter aller Rassen vorhanden, teils mit jahrzehntelanger Erfahrung. Es wird dort wohl sehr offen gerade auch über diese Probleme gesprochen. Es sind ausschließlich Züchter zugelassen, die in einem FCI/VDH angeschlossenem Verein züchten und für sonst niemanden zugängig und einsichtbar. Es sind dort wohl Züchter aller Rassen vorhanden. Ich finde das eigentlich dem Prinzip nach eine sehr gute Einrichtung für einen Erfahrungsaustausch, kann es aber inhaltlich natürlich nicht selber beurteilen. Vielleicht wäre das ja eine zusätzliche Idee.
Der link wäre http://zuechteraustauschforum.siteboard.eu/
Grüße
Frank  |
|
  |
|
Christa Moderator


Alter: 73 Anmeldedatum: 02.06.2004 Beiträge: 4948 Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau
Hunde der User: Dalmor I m a Star "Otto "Cairn Ladys One Night Stand " Emil " Paperlapap"s Whoever MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN Number One of White Beauty
|
|
  |
|
-Birgit- Rang 11

Alter: 62 Anmeldedatum: 08.12.2004 Beiträge: 4781 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 24.2.2010, 22:46 Titel: |
|
|
|
Hallo Frank und Christa,
danke für die Infos.
Viele Grüße, Birgit |
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 25.2.2010, 00:52 Titel: |
|
|
|
Hallo,
obwohl Penicillin in der Schwangerschaft (gehe jetzt mal vom Menschen aus) weder teratogen noch embryotoxisch wirken soll, frage ich mich, wie es bei den zahlreichen Allergikern dieser Stoffgruppe aussieht?
Des Weiteren frage ich mich, wie wirkt es sich aus, dass alle Keime udn Bakterien verschwinden, leider auch die guten und ggf. Pilze explosionsartige Vermehrung erfahren.
Das sind nur Gedanken, leider auch mit dem Hintergrundwissen, dass man bei einem Infekt ja gar nicht anders handeln und leider diesen auch nicht vermeiden kann.
Quarantäne würde jedwede Immunität der Mutter, welche auf die Früchte und später in die Muttermilch übergeht, verhindern - zudem kommt, dass wohl dann auch die Psyche derart leiden würde, was wiederum für eine reibungslose Geburt kontraproduktiv wäre (von mangelnder Bewegung ganz zu schweigen). Dieses Prozedere wäre also gar nicht durchführbar.
Leider hat man bei bestem Wissen und Gewissen viele Dinge dennoch nicht unter Kontrolle.
Ich hoffe man kann anhand der Obduktion den Infektionsgrund benennen.
Für Maggy weiterhin eine gute Genese.
VG
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
-Birgit- Rang 11

Alter: 62 Anmeldedatum: 08.12.2004 Beiträge: 4781 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 25.2.2010, 16:39 Titel: |
|
|
|
Hallo Anja,
ja das stimmt, man kann auch nicht auf "alles" Einfluß nehmen und soll es auch nicht. Natur soll auch noch Natur bleiben. Danke für die guten Wünsche für Maggy.
Ist vielleicht auch mal interessant: Ich hatte in Dortmund auch gefragt welchen Welpen die TÄ an meiner Stelle eingeschickt hätte, den Nachmittags ausgetriebenen oder - wie bei mir - den beim Kaiserschnitt geborgenen. Sie hätte auch den Welpen genommen, der direkt aus der Fruchthülle geholt wurde.
VG, Birgit |
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 25.2.2010, 16:40 Titel: |
|
|
|
Hallo Birgit,
wird nur der Welpe eingeschickt, oder auch Fruchthülle und Plazenta?
Das könnte ja auch einen Aufschluss geben (Durchblutung, etc.).
Mein Gedanke wäre gewesen, wenn die Zersetzung des toten Welpen die anderen Welpen infiziert und getötet hat, wie erfährt man dann, was letztendlich mit dem Welpen war, der zuerst gestorben ist? Bei Viren, wie Herpes ist es klar, dass dann alle infiziert wurden und man dies natürlich bei allen Welpen nachweisen kann - aber wenn die anderen nur an den Zerstetzungsprodukten verstorben sind, dann hat man die eigentliche Ursache doch nicht gefunden ... oder verirre ich mich gedanklich?
VG
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
-Birgit- Rang 11

Alter: 62 Anmeldedatum: 08.12.2004 Beiträge: 4781 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 25.2.2010, 16:57 Titel: |
|
|
|
Hallo Anja,
da hast du Recht. Das werde ich sie noch mal fragen. Wie ich dir erzählt hatte, von dem zersetzten Welpen war nicht mehr viel vorhanden. Sie meinte das er vermutlich kurz nach dem 49 Tag verstorben ist.
VG, Birgit |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|