Welches Futter für Eddy
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter
|
|
 |
Autor |
Nachricht |
SusiK Rang 04

Alter: 55 Anmeldedatum: 23.08.2004 Beiträge: 70 Wohnort oder Bundesland: Wiebelskirchen/Saarland
|
Verfasst am: 24.8.2004, 22:29 Titel: Welches Futter für Eddy |
|
|
|
Hallo ihr Lieben,
nachdem ich nun fast alle Beiträge zum Thema Ernährung gelesen habe und schon fast viereckige Augen habe, bin ich mir in Punkto Hundefutter nun gar nicht mehr so sicher, ob ich denn das richtige füttere. Als ich mit Eddy zum ersten mal beim Tierarzt war, empfahl dieser mir Puppy junior, aber Eddy hat nach 2 Tagen das Fressen nicht mehrangerührt, ich bin dann wieder zum Tierarzt um nachzufragen und dieser sagte mir dann, ich solle pedigree Junior versuchen und das hat Eddy dann auch geschmeckt und es ist ihm auch gut bekommen. Er hatte auch keine Haut oder Verdauungsprobleme. Nun ist Eddy aber bald ein Jahr und ich kann ja nicht ewig Junior mehr füttern. Meine Frage nun an euch, welches Futter könnt ihr mir denn empfehlen, muß es nur Trockenfutter sein oder gibt es da auch was in der Dose, das gut vertragen wird. Bei Pedigree ließt man ja immer nur gutes aber ich bin mir echt nicht sicher. Außerdem mußte ich feststellen, das Eddy seit ein paar Wochen einen dunkelen Streifen auf dem Rücken hat, der die ganze Zeit nicht da war. Empfiehlt mir doch ein Futter, damit sein Fell wieder weiß wird und ihm auch hoffentlich schmecken wird.
Liebe Grüße Susi |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Pontus Gebannt

Alter: 75 Anmeldedatum: 18.03.2004 Beiträge: 1753 Wohnort oder Bundesland: Nähe Kaiserslautern
Hunde der User: Ollie
|
Verfasst am: 24.8.2004, 22:41 Titel: |
|
|
|
Hallo Susi,
es gibt sicher etliche Futtersorten, die ich lieber füttern würde, als Pedigree. Schau mal hier: http://www.westieforum.de/phpbb/ftopic353.html und hier: http://www.westieforum.de/phpbb/ftopic354.html
Auch würde ich einem Hund nicht länger als 4-5 Monate Welpen- bzw. Juniorfutter füttern, sondern ca. mit 18 - 20 Wochen auf Adult Futter umstellen, da die Hunde damit gleichmäßiger wachsen und das Knochenwachstum mithalten kann. |
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 24.8.2004, 23:34 Titel: |
|
|
|
Hallo Susi,
ich versuche nunmal Christopherus, lt. Angaben und Analyse scheint es gut zu sein.
Werde mir das Futter mal besorgen und berichte dann.
Hier die Inhaltsangaben:
http://www.christopherus-hund.de/produktdetails.php4
Christopherus Vollnahrung für den erwachsenen Hund - Schonkost
Lamm und Reis
Inhaltsstoffe Mineralstoffe/Spurenelemente Vitamine
Rohprotein %: 20,00
Kalcium %: 1,20
Vitamin A i.E.1000/kg: 10,5
Rohfett %: 10,00
Phosphor %: 0,97
Thiamin/Vit. B1 mg/kg: 3,5
Rohfaser %: 2,60
Natrium %: 0,34
Riboflavin/Vit. B2 mg/kg: 5,0
Rohasche %: 6,70 Eisen mg/kg: 175 Vitamin B6 mg/kg: 3,1
Kupfer mg/kg: 11
Vitamin B12 mcg/kg: 32,00
Zink mg/kg: 125
Magnesium %: 0,10
Vitamin D3 i.E.1000/kg: 1,2
Mangan mg/kg: 30
Vitamin E mg/kg: 100
Jod mg/kg: 1,00
Biotin/Vit. H mcg/kg: 320
Selen mg/kg: 0,20
Pantothensäure/Vit. B3 mg/kg: 17,0
Niacin/Vit. B5 mg/kg:
Folsäure mg/kg: 1,0
Kobalt mg/kg: 1
Cholin mg/kg: 1250
Sie haben noch weitere Geschmacksrichtungen.
Was mir gefällt ist der niedrige Proteingehalt. (einmen niedrigen Wert findest Du auch bei www.solidgold-europa.de - Holistique Blendz oder MMillennia).
Worauf Du besonders achten solltest ist, dass Futter nicht chemisch konserviert wird (Antioxidantien oder EU Zusatzstoffe) findet sich oft versteckt auf den Verpackungen.
Diese Antioxidantien BHA, BHT und Etqoxuquin sind in der Nahrungsmitteindustrie seit langem verboten, bei Tieren wird es aber noch eingesetzt. Viele Dinge, wie K3 sind nicht deklarierungspflichtig, hier kann man sich leider nur auf die Firmen verlassen, die angeben, es nicht zuzusetzen.
Beim Westie ist ach der Kupfergehalt wichtig, er sollte nicht zu hoch sein, daher könnte auch ein Streifen auf dem Rücken kommen.
Vor allem ist es wichtig KEIN Juniorfutter mehr zu geben, da ist der Proteingehalt viel zu hoch und auch der Bedarf an anderen Stoffen, wie Calcium sind für einen ausgewachsenen Hund einfach nicht richtig dosiert.
Viele Grüße
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Susann of Ibengarden Rang 11


Alter: 53 Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 2121 Wohnort oder Bundesland: Thüringen
Hunde der User: Napoleon von der Luehr Isabelle von Charleville Arabella of Ibengarden
|
Verfasst am: 23.9.2004, 13:49 Titel: |
|
|
|
Hallo Anja,
im letzten Tread zu TW habe ich gelesen, dass dein Favorit Christopherus ist. Nach ein bisschen Suche hier im Forum bin ich auf diesen Tread gestossen.
Hast du Christopherus schon getestet? Wie haben es deine Hundis vertragen und gemocht? Und was ausser dem niedrigen Proteingehalt gefällt dir noch an Christopherus?
Fragen über Fragen Aber wie du weisst, habe ich mich im Vorfeld wegen den Welpen nach einem geeigneten Nassfutter umgesehen. Das allerdings Christopherus auch welches hat, war mir neu, deshalb die vielen Fragen
Ich bin im Nassfutter bei den Welpen auf VIVALDI umgestiegen. Es hat mir besonders gefallen, dass es "Sortenrein" ist, also 100% Rind oder 100% Pute. Es wird kein Mais verwendet und in vielen Sorten ist schon Gemüse mit drin. Es sieht lecker aus, riecht gut und die Kleinen weissen Mäuse sind richtig wild darauf. Es ist keine Pampe, sondern man kann die Zutaten optisch ausmachen (Fleisch, Reis, Möhren z.B.). Sie vertragen es gut und auch die Umstellung darauf hat supi geklappt.
Den Proteingehalt und die Analse fand ich auch OK. Und schliesslich und endlich wird nur Fleisch in Lebensmittelqualität verwendet.
==>Ich verzichte hier darauf alles was nicht verwendet wird aufzulisten, wer Interesse hat kann es ja auf der HP von Vivaldi nachlesen.<==
Bin schon gespannt auf deine "Test"-Ergebnisse zu Christopherus.
LG Susann
PS. Ich hatte auch noch die Wolfshappen von Marengo im Test. Die sind auch sehr gut, aber ziemlich fest in der Konsistenz, die kann man erst später geben, wenn man dann noch will.  _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
+++EINMAL WESTIE, IMMER WESTIE!
 |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 23.9.2004, 15:00 Titel: |
|
|
|
PS. Ich hatte auch noch die Wolfshappen von Marengo im Test. Die sind auch sehr gut, aber ziemlich fest in der Konsistenz, die kann man erst später geben, wenn man dann noch will.
Hallo Susann,
gutes Dosenfutter ohne irgendwelchen Zusätze usw. bekommst du auch hier:
http://www.leynes.de/
LG.Marie |
|
  |
|
Susann of Ibengarden Rang 11


Alter: 53 Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 2121 Wohnort oder Bundesland: Thüringen
Hunde der User: Napoleon von der Luehr Isabelle von Charleville Arabella of Ibengarden
|
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 23.9.2004, 15:22 Titel: |
|
|
|
Hast du das Futter schon mal getestet? Ohne K3 - ist ja auch supi.
Hallo Susann,
hab ich.... mit der Note " empfehlenswert " ! Leider finde ich die Portogebühren recht heftig.
LG.Marie |
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 23.9.2004, 15:29 Titel: |
|
|
|
Hallo Susann,
was mich überzeugt hat auf den ersten Blick waren die Komponenten niedriger Proteingehalt, niedriger Zusatz von Kupfer.
Auf den zweiten Blick fand ich äusserst positiv, dass Leinöl, statt ansonsten bei vielen Futtersorten Sonnenblumenöl, verwendet wird.
Dann zur Vitaminisierung. Wie Marie schon schrieb, wo findet man noch ein Futter wo der Vitamin A Gehalt unter 15000 IU liegt, das findet man bei Christopherus (ich nehme die Schonkost aus dem Grund weil nur Lamm verwendet wird) denn da liegt der Gehalt bei 10.500 IU. Und auch die anderen Werte sind nicht zu überdosiert.
Durch den ebenfalls niedrigen Gehalt an Vitamin E kann man sehen, dass wirlich hochwertiges nicht schnell ranzendes Fett verwendet wird.
Bei dem Nassfutter hat mich überzeugt, dass es die erste Dose war, die weder pampig noch so aussieht wie die ....-Schälchen. Es ist ein gut riechendes Gemisch, wo man das Gemüse und auch die einzelnen Fleischteile (Innereien, Muskelfleisch) noch unterscheiden kann.
Da nehme ich auch die Schonkost, aus dem gleichen Grund.
Ich gebe es nun seit dem Dänemarkurlaub und bin wirklich zufrieden. Der Kotabsatz ist gut, keine Blähungen, usw. Nun kann ich das natürlich alles nur eingeschränkt wiedergeben, da ich ja zum Größtenteil selbstkoche.
Dennoch, auch die Tage wo wir unterwegs waren und ich ausschliesslich die Dosen gefüttert habe, hatten wir einen guten Kot und keinerlei Probleme oder Auffälligkeiten.
Viele Grüße
Anja
P.S. Dann unterscheidet Christopherus noch Welpenfutter und Junghundefutter ab dem 5. Monat, ich denke das spricht für sich, da denkt jemand mit. Auch die Kontakte und Nachfragen wedren schnell beantwortet. _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Looping Gast
|
Verfasst am: 24.9.2004, 13:56 Titel: |
|
|
|
Hi Marie,
weißt Du, wie das TroFu von Cleynes ist?
LG
Looping |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 24.9.2004, 14:18 Titel: |
|
|
|
weißt Du, wie das TroFu von Cleynes ist?
Hallo Tanja,
durchwachsen ... aber ohne Vitamin K 3.
LG.Marie |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|