Mehrere Pflegefragen
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter
|
|
 |
Autor |
Nachricht |
Darkota86 Rang 02

Alter: 39 Anmeldedatum: 11.06.2009 Beiträge: 11 Wohnort oder Bundesland: Magdeburg
|
Verfasst am: 2.9.2009, 12:54 Titel: Mehrere Pflegefragen |
|
|
|
ich habe eine westiedame die 9 monate ist und auf dem namen emma hört, sie ist ein sogenannter wolli...viel, viel fell und wenn es zu lang ist hat sie beginnende locken und bei den ohren (häärchen im innernen) muss ich hinterher sein...ich muss alle acht wochen zum trimmen und für sie ist es eine qual sie hat sich immernoch nicht daran gewöhnt, teilweise muss ich sie immer wieder beruhigen und wir müssen pausen machen, sie mag nicht von fremden im gesicht berührt zu werden oder an ihren ohren, es ist einkamof den ich ihr nicht ersparen kann leider...
-wie oft zupft man die öhrchen aus?
-kann man was gegen die verfärbung an der schnute tun?
-was kann man gegen den "schlafsand" an den augen machen?
-das trimmen mit dem bimmstein, ist das für den "hausgebrauch" oder für gelernte trimmer? |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Diana of Ivy Garden Rang 11


Alter: 56 Anmeldedatum: 12.10.2004 Beiträge: 3658 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie) Balu von der Rekener Mühle Beautiful Holly of Ivy Garden Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
|
Verfasst am: 2.9.2009, 15:53 Titel: Re: Mehrere Pflegefragen |
|
|
|
Hallo Darkota86,
verrätst du uns auch deinen Vornamen ))?
Zu deinen Fragen schreibe ich mal zwischen den Zeilen .
 |
 |
...
-wie oft zupft man die öhrchen aus?
Immer dann, wenn sich dort vermehrt Haare befinden. Das liegt an Wachstumsschnelligkeit der Haare und vor allem an der Haarmenge.
-kann man was gegen die verfärbung an der schnute tun?
Das kann am Futter liegen. Ich kenne ein paar Westiebesitzer, die nach einer Umstellung damit keine Probleme mehr haben. Bei unseren habe ich es nicht wegbekommen. Egal ob Dofu oder Trofu oder Selbstgekocht.
-was kann man gegen den "schlafsand" an den augen machen?
Ich nehme ihn, wenn er trocken ist, einfach mit den Fingernägeln ab. Wenn er noch feucht ist, einfach ein nasses Tuch (keine Watte), noch besser einen Waschlappen nehmen und abwischen. Hat dein Hund Probleme damit oder ist es die normale kleine Ansammlung z. B. morgens ?
-das trimmen mit dem bimmstein, ist das für den "hausgebrauch" oder für gelernte trimmer?
Trimmen, egal ob mit oder ohne Bimsstein sollte man erlernen, damit es fachgerecht angewendet werden kann. Die einen können besser mit dem Bimsstein arbeiten, die anderen besser mit dem Trimmmesser und wieder andere besser mit den Fingern. Der Bimsstein ist von der Zupfqualität mit dem Fingerzupfen zu vergleichen. |
Bist du beim Trimmen immer dabei? Es gibt VIELE Hunde, die ruhiger sind, wenn der Besitzer nicht dabei ist. Sprich mal mit deiner Trimmerin darüber. Wenn du ihr vertraust, ist es doch kein Problem und deine Emma wird es dir auch nicht übel nehmen .
Ich hoffe, es hilft dir weiter.
LG
Diana _________________ "Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*
"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*
|
|
  |
|
Diana of Ivy Garden Rang 11


Alter: 56 Anmeldedatum: 12.10.2004 Beiträge: 3658 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie) Balu von der Rekener Mühle Beautiful Holly of Ivy Garden Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
|
Verfasst am: 2.9.2009, 15:57 Titel: |
|
|
|
Ich noch einmal .
In fast allen Fällen bekommt man durch das Zupfen eine bessere Fellqualität. Ich persönlich habe keinen Westie, der regelmäßig gezupft wird, der nicht ein harscheres Fell bekommen hat. Bis auf einen haben alle ein schönes westietypische Fell bekommen. Lucky, auch hier im Forum unterwegs, hat auch ein besseres. festeres Fell bekommen. Allerdings nicht so richtig harsch. Er kann aber auch nicht regelmäßig gezupft werden (Hautprobleme).
Womit wird Emma gezupft?
LG
Diana _________________ "Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*
"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*
|
|
  |
|
Darkota86 Rang 02

Alter: 39 Anmeldedatum: 11.06.2009 Beiträge: 11 Wohnort oder Bundesland: Magdeburg
|
Verfasst am: 2.9.2009, 16:39 Titel: |
|
|
|
ich bin Franzi...halloooo
ich bin beim trimmen dabei, aber ich werde es mal ausprobieren ob es ohne mich ohne theater geht, wäre ja toll...sie ist danach immer völlig fertig um schlummert den rest des tages...
mit einer art kamm/messer hat sie getrimmt...
beim letzten mal hat sie zusätzlich gescherrt, weil an den beinen miniverfilzungen waren...  |
|
  |
|
Sandra & Bonnie Rang 11


Alter: 48 Anmeldedatum: 30.04.2008 Beiträge: 2909 Wohnort oder Bundesland: Riesa, Sachsen
Hunde der User: Bonnie
|
Verfasst am: 2.9.2009, 18:13 Titel: |
|
|
|
Hallo Diana,
das mit dem harschen Fell kann ich auch so bestätigen. Habe nun schon so zwei, drei mal mit dem Bimsstein "drübergefitschelt" und es ist tatsächlich endlich mal ein Ansatz eines ordentlichen Westiefells ertastbar, Bonnie hat nämlich auch ziemlich weiches Fell. Ich hoffe, am Samstag schlauer zu werden beim Trimmkurs, wie er genau angewendet wird. _________________
 |
|
  |
|
Lindi Rang 08


Alter: 73 Anmeldedatum: 29.07.2009 Beiträge: 571 Wohnort oder Bundesland: Steiermark
Hunde der User: Florian Felix
|
Verfasst am: 2.9.2009, 18:23 Titel: |
|
|
|
Habe mir vom Schecker einen Furminator bestellt.Bin begeistert davon.Mußte auch immer mit meinem Flori alle 8Wochen zum Trimmen,
da er soviel Unterwolle hat-(Jetzt alle 3Monate)
Seitdem ich den Furminator benutze,ist auch sein ganzes Haarkleid viel schöner geworden.
Mache es ganz vorsichtig alle paar Tage.
Liebe Grüße
Lindi und  |
|
  |
|
Diana of Ivy Garden Rang 11


Alter: 56 Anmeldedatum: 12.10.2004 Beiträge: 3658 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie) Balu von der Rekener Mühle Beautiful Holly of Ivy Garden Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
|
Verfasst am: 2.9.2009, 18:28 Titel: |
|
|
|
Hallo Franzi ,
Ich habe mehrere Kunden, bei denen der Hund einen AFFENAUFSTAND gemacht hat, wenn sie dabei waren. Dann fühlt der Hund sich sicher .
Dadurch wird das Trimmen für den Hund und den Trimmer sehr anstrengend und dauert auch länger. Ohne Besitzer sind sie alle wesentlich ruhiger. Eigentlich wie alle anderen auch . Zum Glück .
Ich schere die Hunde nie. Außer die Brust. Die Schere ich, da sie ohnehin kurz sein muss. Wenn der Hund dort wenig Fell hat, effiliere ich sie. Wenn sich die verfilzten Stellen nicht mit einer kleinen Zupfbürste herausbürsten lassen, schneide ich sie durch und bürste dann noch einmal. So wird die Stelle nicht so licht. Sollte es eine größere Verfilzung sein, schneide ich dieses Stück mit einer Schere direkt über der Verfilzung ab.
Wie sieht der Kamm denn aus?
Hat das Trimmmesser kleine Schrauben auf dem Metall, also hat es eine eingesetzte scharfe Klinge?
Oder meintest du es ist ein Messer mit Zacken, dass aussieht wie ein Kamm? Bitte fühl dich nicht veräppelt. Es gibt alles und ist für das Trimmergebnis sehr wichtig .
Müde wird deine Maus aber trotzdem für eine längere Zeit direkt nach dem Trimmen sein. Stell dir mal vor, du musst für 3 Stunden zu einem Seminar an dem du kein Interesse hast und musst ohne Pause ruhig zuhören. Da wird man doch auch total müde, obwohl man eigentlich nicht viel getan hat oder?
Liebe Grüße
Diana _________________ "Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*
"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*
|
|
  |
|
Darkota86 Rang 02

Alter: 39 Anmeldedatum: 11.06.2009 Beiträge: 11 Wohnort oder Bundesland: Magdeburg
|
Verfasst am: 2.9.2009, 18:56 Titel: |
|
|
|
das messer mit den zacken meine ich...
ich fühl mich net veräppelt...ich weiss nicht warum,aber ich hab das gefühl, das meine trimmerin irgendwann auch genervt war von emmas aufstand und ezwas peinlich war es mir auch...sie sagte dann scheren wäre für sie nicht so stressig...aber meine schwester sagte mir lass sie nicht scheren, davon bekommt sie nicht das typische westifell...also hab ich sie mit diesem trimmmesser zupfen lassen... |
|
  |
|
Sanne66 Rang 11


Alter: 58 Anmeldedatum: 18.09.2007 Beiträge: 9138 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Hunde der User: Emma von der Havelhöhe Robin vom Neiletal
|
Verfasst am: 2.9.2009, 20:11 Titel: |
|
|
|
Hallo Diana
genau das sagt meine Trimmfrau auch immer, Hunde die während der Anwesenheit des Herrchens oder Frauchens einen Aufstand machen, ist es besser, wenn der Wuffel dann allein beim Trimmen bleibt.
Bin echt froh, dass Emma und Robin immer so lieb sind, auch wenn Frauchen dabei ist  _________________
 |
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 2.9.2009, 20:49 Titel: |
|
|
|
Hallo,
also bei uns ist es so wie Sanne es beschrieben hat. Ich bin auch von Anfang an immer dabei gewesen und Moritz hat nie gejammert oder wurde unruhig.
Es läßt es auch immer mit Gelassenheit über sich ergehen.  _________________
 |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|