Pfotenpflege-Winter" mit "Neutrogena Handsalbe-unp
Gehe zu Seite Zurück 1, 2
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Mamsel Rang 07
Alter: 59 Anmeldedatum: 22.01.2009 Beiträge: 335 Wohnort oder Bundesland: Bayern
|
Verfasst am: 24.1.2009, 22:56 Titel: |
|
|
|
Hallöchen,
Melkfett, dazu hat mir die Hundefrisöse geraten.
Liebe Grüße
Petra |
|
|
|
Google Anzeigen
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
|
|
Bunte Kuh Rang 11
Alter: 64 Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 2563 Wohnort oder Bundesland: Bodensee - B.-W.
Hunde der User: WOTAN (*19.09.2008)
|
Verfasst am: 25.1.2009, 07:16 Titel: |
|
|
|
"Neutrogena würde ich nicht benutzen, da es Wasser enthält. Für die Pfoten sollte bei Minusgraden ein Schutz genommen werden, der wasserfrei ist."
"ich bessere mich, ich versprechs"....wenn es nur nicht so viel gäbe...und es verwirrt: wenn in Hirschtalg auch Wasser enthalten ist, wie ist es denn dann mit Melkfett?
Wir hoffen doch so-oder-so, dass es mit dem Salz da draußen bald ein Ende hat, aber WAS mache ich denn nun am besten?
Wotan beschwert sich gerade, auf den heiligen Sonntag um 07:00 Uhr aufstehen zu müssen.. .."wie erklär' ich meinem Kinde, dass um 09:30 die Schule beginnt"?
Liebe Grüße vom See im Süden, Heike |
|
|
|
Rastyline Moderator
Alter: 69 Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 12533
Hunde der User: RASTY (Rello vom Reuthbach) + 08.09.2011 MARGIE (Black Watch Marge) Sir Henry (Topstar's Dream of Sir Henry)
|
Verfasst am: 25.1.2009, 09:01 Titel: |
|
|
|
wuff Wotan,
das Hundeleben ist manchmal nicht einfach ich steh auch immer Sonntags, fast (7.30) so früh auf und geh mit Herrchen Brötchen holen und Frauchen schläft dann noch naja, was tut man nicht für seine Dosenöffner
Zur Schule bzw. Spielschule gehe ich erst um 16 Uhr
wünsche dir aber viel Spaß auch wenn es noch fast mitten in der Nacht ist bei dir _________________
meine Hunde HP Sonja-Rastyline |
|
|
|
Diana of Ivy Garden Rang 11
Alter: 55 Anmeldedatum: 12.10.2004 Beiträge: 3658 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie) Balu von der Rekener Mühle Beautiful Holly of Ivy Garden Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
|
Verfasst am: 25.1.2009, 21:00 Titel: |
|
|
|
|
|
"Neutrogena würde ich nicht benutzen, da es Wasser enthält. Für die Pfoten sollte bei Minusgraden ein Schutz genommen werden, der wasserfrei ist."
"ich bessere mich, ich versprechs"....wenn es nur nicht so viel gäbe...und es verwirrt: wenn in Hirschtalg auch Wasser enthalten ist, wie ist es denn dann mit Melkfett?
Wir hoffen doch so-oder-so, dass es mit dem Salz da draußen bald ein Ende hat, aber WAS mache ich denn nun am besten?
Wotan beschwert sich gerade, auf den heiligen Sonntag um 07:00 Uhr aufstehen zu müssen.. .."wie erklär' ich meinem Kinde, dass um 09:30 die Schule beginnt"?
Liebe Grüße vom See im Süden, Heike |
Hallo Heike,
in meinem Melkfett ist kein Wasser. Es sollte schon "reines" Melkfett sein. Ich habe es damals, glaube ich, bei dm gekauft. Melkfett mit Vitamin E.
Es gibt aber auch Hirschtalg ohne Wasser, z. B. der Hirschtalg-Stick von Braun. Ich habe bei der Google-Suche irgendwo gelesen, dass Hirschtalg wohl länger an den Pfoten haften bleibt. Ich werde es jetzt mal ausprobieren. Wie gesagt, wir hatten hier Melkfett. Haftet allerdings im Schnee nicht wirklich lange. Ich Pflege die Pfoten, wenn nötig, noch einmal, wenn wir vom Spaziergang zurück kommen .
Mal schauen, ob es beim Hirschtalg wirklich anders ist. Vielleicht hat ja schon jemand hier Erfahrung damit und kann was dazu sagen .
Liebe Grüße
Diana _________________ "Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*
"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*
|
|
|
|
Pia13 Rang 11
Alter: 57 Anmeldedatum: 17.05.2006 Beiträge: 4103 Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald
Hunde der User: Aischa *Juni 1994 +31.10.2006 Kira *27.06.03 Emmily *15.02.2009
|
Verfasst am: 26.1.2009, 08:54 Titel: |
|
|
|
Hallo,
ich habe Hirschtalg viele Jahre lang bei Aischa verwendet, wenn wir Bergtouren gemacht haben.
In Bayern hats ja doch meist ein bisserl mehr Schnee
Hat super funktioniert....allerdings gibts auch bei Hirschtalg echte Qualitätsunterschiede!
Bei Kira nehme ich im Moment Vaseline. Haare unter den Pfoten und zwischen den Ballen sehr kurz geschnitten, dick Vaseline zwischen die Ballen...und schon haben wir keine Eisklumpen mehr dazwischen.
Nach dem Spaziergang kurz das Salz abduschen, ordentlich trocknen und (selten) mal die Ballen selbst mit Vaseline abends eingerieben. Das hat uns bisher durch den Winter gebracht.
Melkfett hab ich einmal versucht....und dann den Hund nach Hause getragen, weil sie wegen der dicken Eisklumpen zwischen den Ballen nicht mehr laufen konnte _________________
„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann) |
|
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|