Winterspaziergang


Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit
Vorheriges Thema anzeigen Krankenversicherung für Hunde Beitrag    Beitrag Gute Tieraugenklinik gesucht Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Sandra & Bonnie
Rang 11
Rang 11



Alter: 48
Anmeldedatum: 30.04.2008
Beiträge: 2909
Wohnort oder Bundesland: Riesa, Sachsen

Hunde der User:
Bonnie

BeitragVerfasst am: 3.1.2009, 17:42    Titel: Winterspaziergang    

Hallo ihr lieben,

wir haben heute bei schönstem Sonnenscheinwetter einen laaaangen Spaziergang gemacht. Dabei ist mir aufgefallen, dass Bonnie vor allem zu Beginn unserer Tour öfter pieseln - so 3x - musste. Später nicht mehr so oft. Wir sind zuerst durch den Wald, wo es natürliche jede Menge zu schnüffeln gab - vielleicht eine Art markieren, was sie aber sonst nicht macht und läufig ist sie jetzt auch nicht mehr... Jedenfalls war sie von der Leine und hatte sichtlich Spaß mal so richtig rumzuflitzen... dog

Könnte es unter Umständen sein, dass sie sich die Blase erkältet hat? Wenn wir in den letzten Tagen draußen waren, war sie jedenfalls ständig in Bewegung, hat also auch nicht frieren können. Zu Hause macht sie aber keine Anzeichen, ständig raus zu wollen, hält also gut durch.

Wie handhabt ihr das bei diesen Temperaturen, längere Spaziergänge oder lieber mehrere kurze dafür? Das Wetter war heute einfach zu schön, um nur kurz rauszugehen ... und endlich mal wieder etwas Schnee bei uns... dafuer.gif ... welcher auch nicht im Fell hängenblieb, weil es Pulverschnee war und eher eine trockene Kälte. Morgen soll es bei uns wieder schneien - schaun wir mal, was kommt.

Hier noch ein Foto vom Ausflug heute:

_________________
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 


2739_1231000532_P1010011.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  101.64 KB
 Angeschaut:  221 mal

2739_1231000532_P1010011.jpg

Diana of Ivy Garden
Rang 11
Rang 11



Alter: 55
Anmeldedatum: 12.10.2004
Beiträge: 3658
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie)
Balu von der Rekener Mühle
Beautiful Holly of Ivy Garden
Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden

BeitragVerfasst am: 3.1.2009, 17:55    Titel:    

Hallo Sandra,

ich glaube nicht an einer Blasenentzündung. Ich habe gerade mal nach ihrem Geburtsdatum geschaut. Könnte es sein, dass sie das sie läufig wird??? Dann markieren Hündinnen genau so oft, wenn nicht noch häufiger, als Rüden Winken. Das häufigere Markieren fängt auch schon kurz vor der Läufigkeit an Winken.


Wenn Sie eine Blasenentzündung hätte, würde sie es keine 2 Stunden zu Hause aushalten Winken.

Wann war sie denn beim ersten Mal läufig?

Zur Not kannst Du auch in einem sterilen Gefäß Urin auffangen und sofort zum Tierarzt bringen. Der kann es aufgrund einer Blasenentzündung untersuchen. Den würde ich aber auch auf den Zeitraum der Läufigkeiten aufmerksam machen Winken.

Liebe Grüße
Welle
Diana

_________________
"Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*

"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*

Sandra & Bonnie
Rang 11
Rang 11



Alter: 48
Anmeldedatum: 30.04.2008
Beiträge: 2909
Wohnort oder Bundesland: Riesa, Sachsen

Hunde der User:
Bonnie

BeitragVerfasst am: 3.1.2009, 18:30    Titel:    

Diana of Ivy Garden hat folgendes geschrieben:
Könnte es sein, dass sie das sie läufig wird???


Hallo Diana,

ich hatte vergessen zu schreiben, WANN Bonnie läufig war. Sie ist ein kleiner Spätzünder und war vom 28.11.08 genau 3 Wochen lang läufig - also dürfte es nicht schon wieder losgehen... warte eher schon auf die anderen "Macken" (scheinschwanger... usw.)


Diana of Ivy Garden hat folgendes geschrieben:
Wenn Sie eine Blasenentzündung hätte, würde sie es keine 2 Stunden zu Hause aushalten Winken.


... na dann bin ich ja beruhigt. Sie schläft jetzt schon seit knapp 1,5 Stunden friedlich in ihrem Schlafzimmer-Körbchen - dahin verkriecht sie sich immer, wenn sie wirklich ihre Ruhe haben will. Es ist ja nicht so, dass es das einzige Körbchen in der Wohnung wäre...kaputtlach.gif Die ist heute glaube ich wirklich so was von kaputt - ist aber auch ganz schön mit Niklas geflitzt... sah soooo süß aus mit ihrem roten neuen Halstuch im weißen Schnee...Wolke

Diana of Ivy Garden hat folgendes geschrieben:
Zur Not kannst Du auch in einem sterilen Gefäß Urin auffangen und sofort zum Tierarzt bringen. Der kann es aufgrund einer Blasenentzündung untersuchen.


Das hat mir Ellen schon versucht zu erklären, wie das gehen soll mit dem Auffangen. Kann es mir aber nicht wirklich vorstellen, wie das gehen soll bzw. dass das Bonnie auch mitmacht - die kann doch dann vor Schreck gleich gar nicht mehr.... Vielleicht war es wirklich nur der aufregende Duft im Wald, sie ist ja schon ziemlich aufgeregt hin- und hergeflitzt.

_________________
Sanne66
Rang 11
Rang 11



Alter: 58
Anmeldedatum: 18.09.2007
Beiträge: 9138
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen

Hunde der User:
Emma von der Havelhöhe
Robin vom Neiletal

BeitragVerfasst am: 3.1.2009, 20:01    Titel:    

Hallo Welle

Emma markiert auch immer wie eine Verrückte während und kurz vor der Läufigkeit.

Damit ja jeder weiß, hier war die Emma. Dancer Dancer

_________________
Diana of Ivy Garden
Rang 11
Rang 11



Alter: 55
Anmeldedatum: 12.10.2004
Beiträge: 3658
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie)
Balu von der Rekener Mühle
Beautiful Holly of Ivy Garden
Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden

BeitragVerfasst am: 3.1.2009, 23:35    Titel:    

Hallo Sandra,

das mit dem Urin auffangen ist wahrlich nicht einfach bei einer Hündin Winken.

Nimm Dir ein gut gereinigtes flaches Glas. Wenn sie sich hinsetzt, hälst du es sofort unter den Strahl. Eigentlich hören sie bei ihrem ersten großen Pfützchen nicht auf Winken. Bei mir bzw. Holly hatte es sofort geklappt und Holly kannte es auch nicht Winken. Du darfst die Urinprobe aber nicht erst noch aufbewahren. Sie muss sofort zum Tierarzt.

Ich glaube, das hat was mit Markiergehabe zu tun Winken. Auch zur Scheinträchtigkeit hin Winken. Ein Urintest kostet allerdings nicht viel und wenn er in Ordnung ist, muss sie ja auch nicht behandelt werden Winken. Falls du auf Nummer Sicher gehen willst Winken. Wie gesagt, unser Dalmi, wie auch unsere Holly mussten alle paar Minuten Pipi Winken. Das ist wie bei uns Menschen, wenn sie eine Blasenentzündung haben Traurig.

Liebe Grüße

Diana

_________________
"Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*

"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*

Sandra & Bonnie
Rang 11
Rang 11



Alter: 48
Anmeldedatum: 30.04.2008
Beiträge: 2909
Wohnort oder Bundesland: Riesa, Sachsen

Hunde der User:
Bonnie

BeitragVerfasst am: 4.1.2009, 20:34    Titel:    

Hallo Diana,

danke für deinen Tipp mit dem Auffangen. Werde ich mir merken... heute war es wieder in Ordnung... wer weiß...

Diana of Ivy Garden hat folgendes geschrieben:
Ich glaube, das hat was mit Markiergehabe zu tun Winken. Auch zur Scheinträchtigkeit hin Winken.


Ehrlich? Das ist mir neu - ich dachte immer, dass tritt nur kurz vor und während der Läufigkeit auf. Da habe ich das auch so beobachtet. Scheinträchtigkeit müsste so ca. gegen Ende Januar (...wenn der Beginn der Läufigkeit 28.11.08 war...) eintreten. Abwarten und Kaffee ...

Waren heute übrigens wieder im Schnee (heute hat es den gaaanzen Tag geschneit) guckt mal:


immer diese Shootings.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  51.66 KB
 Angeschaut:  187 mal

immer diese Shootings.jpg

nur die ollen Knubbel sind sooo lästig.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  51.64 KB
 Angeschaut:  221 mal

nur die ollen Knubbel sind sooo lästig.jpg

sooo vieeeel Schnee... alles meins.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  47.18 KB
 Angeschaut:  195 mal

sooo vieeeel Schnee... alles meins.jpg


_________________
Diana of Ivy Garden
Rang 11
Rang 11



Alter: 55
Anmeldedatum: 12.10.2004
Beiträge: 3658
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie)
Balu von der Rekener Mühle
Beautiful Holly of Ivy Garden
Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden

BeitragVerfasst am: 4.1.2009, 21:01    Titel:    

Hi Sandra,

eine hübsche Maus ist deine Bonnie Smilie und schöne Fotos hast Du eingestellt.
Unsere lieben auch den Schnee. Heute hat es bei uns endlich mal geschneit Smilie.

Übrigens:

Es gibt Hündinnen die markieren immer häufiger und dann gibt es welche, die machen es nur vor und während der Läufigkeit. Es gibt auch welche, die es nicht in der Läufigkeit machen. Unsere Queenie und die Holly sind auch so Königinnen der Revierduftnotenverteilung Mr. Green .

Liebe Grüße

Diana

_________________
"Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*

"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*

Sanne66
Rang 11
Rang 11



Alter: 58
Anmeldedatum: 18.09.2007
Beiträge: 9138
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen

Hunde der User:
Emma von der Havelhöhe
Robin vom Neiletal

BeitragVerfasst am: 5.1.2009, 09:08    Titel:    

wuff Bonnie, dog

Du siehst ja toll mit Deinem roten Halstuch aus. Klatschen

Bei uns hat es gestern auch den ganzen Tag geschneit, gestern abend bin ich mit Baby Robin wie verrückt durch den vielen Schnee getobt. Dancer

wuff von Emma und Baby Robin dog dog

_________________
Anemel
Rang 06
Rang 06



Alter: 43
Anmeldedatum: 17.11.2008
Beiträge: 239
Wohnort oder Bundesland: München, Bayern

Hunde der User:
Ytrian

BeitragVerfasst am: 5.1.2009, 11:02    Titel:    

Hallo,

mit Hündinnen hab ich leider keine Erfahrung, bei meinen Rüden ist es an der Tagesordnung zu markieren.

In der Zeitschrift Partner Hund hab ich gelesen das Hündinnen eher zu Blasenentzündung neigen.

Die Bilder sind toll Klatschen
sieht nach richtig viel spaß aus, in München lässt der Schnee auf sich warten, dafür ist der Spaziergang im Englischen garten aber trotzdem sehr schön.

Viel Spaß noch.
Angelika vonderlerche
Moderator
Moderator



Alter: 67
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 7467
Wohnort oder Bundesland: NRW Solingen

Hunde der User:
Dream of Abigale von der Lerche
Little Lady Bonny vom Wildgarten
Lady Michell vom Wildgarten +24,05,2008
Dressed for Glendence von der Lerche

BeitragVerfasst am: 5.1.2009, 18:53    Titel:    

Hallo
Meine Mädels hatten noch nie eine Blasenentzündung.
Aber sie markieren wie verrückt.
Besonders Bonny sie hebt sogar das Bein dabei.
Lg Angelika

_________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften
der Menschen,
ohne gleichzeitig
ihre Fehler zu besitzen!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice